logo
+49 (0) 7735 919 18 14
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
logo
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
Beziehungsprobleme10. Januar 2022

Der Coo­lidge-Effekt

By Sandra Hornsteiner
Paar tanzt sexy miteinander

Fremd­ge­hen ist kein unbe­kann­tes Phä­no­men und hat nichts mit dem Wort­stamm cool zu tun. In Büchern, Fil­men, bei Stars und Stern­chen und viel­leicht auch im Freun­des­kreis oder bei uns selbst ist es ein The­ma. Und so haben 42 % der Frau­en und 45 % der Män­ner in einer Umfra­ge ange­ge­ben, bereits fremd gegan­gen oder ernst­haft in Ver­su­chung gewe­sen zu sein. [1] Aber war­um haben Men­schen Lust, sich auch neben ihrer Bezie­hung auf ande­re Sex­part­ner ein­zu­las­sen? Dem sind Wis­sen­schaft­ler nach­ge­gan­gen und sie fan­den: Den Coo­lidge-Effekt! Doch was hat es damit auf sich?

Was ist denn nun der Coolidge-Effekt?

Zunächst ein­mal eine klei­ne Anek­do­te zur Namens­ge­bung: Der Coo­lidge-Effekt ver­dankt sei­nen Namen nie­mand Gerin­ge­rem als dem frü­he­ren US-Prä­si­den­ten Cal­vin Coo­lidge. Er besuch­te einst zusam­men mit sei­ner Ehe­frau eine Hüh­ner­farm, und wäh­rend sie die Tie­re beob­ach­te­ten, bestieg ein Hahn eine Hen­ne, was der Farm­be­sit­zer sogleich damit kom­men­tier­te, dass der Hahn das bis zu zwölf Mal am Tag schaf­fe. Dar­auf­hin die Prä­si­den­ten­gat­tin spitz: „Sagen sie das mal mei­nem Mann“. Das ließ der Prä­si­dent nicht so ein­fach auf sich sit­zen und frag­te sei­ner­seits den Far­mer, ob denn der Hahn immer die glei­che Hen­ne bestei­ge. Als die­ser ver­nein­te, kon­ter­te Coo­lidge cool: „Na, dann sagen Sie das mal mei­ner Frau!“

Die­se Geschich­te zeigt, wor­auf der Coo­lidge-Effekt abzie­len soll. Ist es denn wirk­lich so, dass ein ein­zi­ger Sexu­al­part­ner die Libi­do eher dämpft, als sie zu för­dern? Sind wir also unschul­di­ge Wesen, die gar nicht anders kön­nen als fremd­zu­ge­hen, weil unse­re Bio­lo­gie ein unstill­ba­res Ver­lan­gen nach frem­der Haut hat? Und wel­che Aus­wir­kun­gen hat das auf unse­re Part­ner­schaft? Gehen wir die­ser Fra­ge doch ein­fach ein­mal mit Cool­ness auf den Grund…

1. Expe­ri­men­te

Bereits 1956 wur­de der Coo­lidge Effekt an Rat­ten unter­sucht. Wenn man ein Rat­ten­männ­chen zu einem Weib­chen sperrt, bespringt es das Weib­chen sofort und wie­der und wie­der. Aber nach dem vier­ten, viel­leicht fünf­ten Mal ver­geht dem Männ­chen die Lust. Wenn die For­scher dem Männ­chen dann aber ein neu­es Weib­chen „vor­stell­ten“, war das Ver­lan­gen sofort wie­der da und der eksta­ti­sche Spaß ging von vor­ne los.[2] Wer sich jetzt denkt: „Ah – Män­ner also, die kön­nen nicht treu sein“ irrt, denn ein ähn­li­cher Effekt wur­de auch bei weib­li­chen Hams­tern nachgewiesen.

2. Bio­che­mi­scher Ursprung

Neue Part­ner — Neue Lust zeigt das Tier­reich, doch war­um ist das so? Das liegt an der Dopa­min­aus­schüt­tung, denn wenn wir eine ange­neh­me Erfah­rung machen, also jemand Neu­en, sexu­ell anzie­hen­den ken­nen­ler­nen, schüt­ten wir Dopa­min in gro­ßen Men­gen aus und das wirkt berau­schend wie eine Glücks­dro­ge auf unser Lust­zen­trum im Gehirn.[3] Je mehr Gewohn­heit ein­tritt, des­to weni­ger steigt auch der Dopa­min­spie­gel, wenn wir auf einen Part­ner tref­fen. Die Lust auf Sex lässt nach. Tritt aber jemand Neu­es auf den Plan ist der hohe Dopa­min­spie­gel schnell wie­der da.

Bio­lo­gisch gese­hen ist der Coo­lidge Effekt sinn­voll, denn es ist tief in unse­rer Natur ver­wur­zelt, Nach­kom­men zu zeu­gen und das mit mög­lichst unter­schied­li­chen Part­nern, denn gene­ti­sche Viel­falt beugt Krank­hei­ten vor. Kurz gesagt: Je abwechs­lungs­rei­cher wir uns paa­ren, des­to sel­te­ner sind Gendefekte.

3. Müs­sen wir also fremdgehen?

Die mono­ga­me Bezie­hung als Ziel sieht man in der Natur und bei Tie­ren eher sel­ten, aber in unse­rer Gesell­schaft ist sie das meist­ge­wähl­te Modell – Wir bin­den uns ger­ne vol­ler roman­ti­scher Lie­be an einen Part­ner. Ob wir mono­gam leben wol­len oder nicht, ist eine per­sön­li­che Ent­schei­dung und wir kön­nen sie immer aufs Neue tref­fen. Wenn also eine sehr anzie­hen­de Per­son in unse­rem Leben auf­taucht und das Dopa­min unser Gehirn über­schüt­tet, haben wir die Wahl, ob wir auf Ent­de­ckungs­rei­se gehen möch­ten oder die Lust doch lie­ber Zuhau­se ausleben.

Was, wenn ich doch eine Mono­ga­mie leben will?

Die Expe­ri­men­te zum Coo­lidge Effekt kön­nen zu dem Trug­schluss füh­ren Fremd­ge­hen sei tief in der Natur des Men­schen ver­an­kert und als hät­te man kei­ne Wahl, doch unse­re Ent­schei­dungs­frei­heit liegt über unse­rer Natur. Wir kön­nen die Natur aber für uns nut­zen, indem wir dafür sor­gen, dass unse­re Dopa­min­aus­schüt­tung gar nicht erst ein­schläft. Das gelingt, wenn bei­de Part­ner sich dafür ver­ant­wort­lich füh­len, Abwechs­lung in die Sexua­li­tät zu brin­gen und sich gegen­sei­tig immer wie­der neue Kicks durch ero­ti­sche Spie­le oder Flir­ten im All­tag ver­schaf­fen. Laden Sie gemein­sa­me Aben­teu­er in ihr Leben ein, nicht nur sexu­ell, Stu­di­en zei­gen, dass ihr Kör­per nicht unter­schei­den kann, ob das aus­ge­schüt­te­te Dopa­min vom Ritt auf der Ski­pis­te oder ihrem Part­ner kommt. So bleibt man trotz natür­li­chem Coo­lidge Effekt für­ein­an­der interessant.

Jedes Paar kann sich damit aus­ein­an­der­set­zen, wie sie die Bezie­hung gestal­ten, wie sie mit­ein­an­der leben möch­ten, das muss nicht die Mono­ga­mie sein. Aber wenn sich bei­de aus gan­zem Her­zen für die sexu­el­le Treue ent­schei­den, kön­nen sie sich, wenn sie gedank­lich auch mal auf die Rei­se gehen, immer wie­der bewusst zurück ent­schei­den und sich statt­des­sen fra­gen: Was kön­nen wir tun, dass unse­re Sexua­li­tät belebt wird? Wie kön­nen wir eine leben­di­ge nahe Bezie­hung füh­ren, uns ach­ten, wert­schät­zen, mutig sein und Aben­teu­er mit­ein­an­der erle­ben. So über­schüt­tet das Dopa­min unser Hirn und die Lie­be und Anzie­hung wird immer tie­fer und erfül­len­der. Dann kann kom­men, wer will, er wird sie nicht mehr zu etwas rei­zen kön­nen, was Sie eigent­lich nicht möchten.

Um zur Anfangs­fra­ge zurück­zu­kom­men: Ist Weih­nach­ten denn nun das Fest der Lie­be? Ja und Nein – Es ist, was man dar­aus macht! Goe­the sag­te ein­mal: „Es muss von Her­zen kom­men, was auf Her­zen wir­ken soll.“ Weih­nach­ten ist das Fest der Lie­be, der Gemein­sam­keit, doch wie man Lie­be und Gemein­sam­keit leben möch­te, bleibt uns selbst über­las­sen: Wir kön­nen auch für uns selbst glück­lich sein und neu auf­la­den, neu aus­ge­rich­tet auch in das nächs­te Jahr gehen. 

Wir wün­schen Ihnen magi­sche Festtage!

Ihre Robert und San­dra Hornsteiner

Auf einen Blick 

Der Coo­lidge-Effekt geht auf Prä­si­dent Cal­vin Coo­lidge zurück.

Wis­sen­schaft­ler haben bewie­sen: Paart sich eine Rat­te oder ein Hams­ter oft mit dem glei­chen Part­ner nimmt die Lust ab.

Kommt ein neu­er Sexu­al­part­ner hin­zu, steigt sie aber rasant wie­der an.

Auch wenn die Natur möch­te, dass wir unse­re Part­ner wech­seln und unse­re Gene weit ver­tei­len, haben wir selbst in der Hand, wie wir unser Sex­le­ben gestal­ten möchten.
Hier fin­den Sie unse­re Liebesimpulse

Das könn­te Sie auch interessieren

Was ist eine toxi­sche Beziehung?

Gibt es ein Sche­ma bei Untreue?

Wie spre­che ich über Sex?

(Bild: pro­me­theus)
[1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174772/umfrage/definition-von-untreue-in-der-partnerschaft-nach-geschlecht/#:~:text=Laut%20der%20ElitePartner%2DStudie%202020,ordneten%20dies%20als%20Fremdgehen%20ein
[2] https://www.focus.de/wissen/experten/ludwig/der-coolidge-effekt-untreue-phaenomen-warum-maenner-fremdgehen-muessen_id_3183970.html#:~:text=Und%20das%20biochemische%20Untreue%2DPh%C3%A4nomen,jegliche%20Abwechslung%2C%20Sex%20zu%20haben
[3] https://www.erlebte-paarberatung.de/problemthemen-paarberatung/sexualitaet/coolidge-effekt
  • About the Author
  • Latest Posts
Sandra Hornsteiner

About San­dra Hornsteiner

Von Streit und Tren­nungs­ge­dan­ken in 3 Tagen zu gemein­sa­mer Kraft und Ver­bun­den­heit. Als Unter­neh­me­rin und Bezie­hungs­ex­per­tin durch und durch begeis­tern mich Hel­den­paa­re die inner­halb eines Wochen­en­des ihre Bezie­hung in die gemein­sa­me Rich­tung dre­hen. In den vie­len Jah­ren ist mir eins klar gewor­den, alles ande­re ist Ener­gie­ver­schwen­dung und ver­län­gert Schmerz. 96% der Paa­re haben dies erfolg­reich gemeis­tert. Sind sie es sich wert gemein­sam glück­lich zu sein?
  • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding glo­bu­li­ne? - 15. August 2022
  • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am bes­ten? - 11. Juli 2022
  • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vor­wurf - 30. Mai 2022
  • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? - 4. April 2022
  • Die Unter­schie­de zwi­schen Frau und Mann – Das Geheim­nis Oxy­to­cin - 21. März 2022
  • Kurz und Knapp Der Coo­lidge-Effekt - 14. Febru­ar 2022
  • Stän­dig Streit – War­um bin immer ich schuld in mei­ner Bezie­hung? - 17. Janu­ar 2022
  • Der Coo­­lidge-Effekt - 10. Janu­ar 2022
  • Neu­jahr – Dopa­min und Sero­to­nin – Wie beein­flus­sen Hor­mo­ne mein Glück? - 3. Janu­ar 2022
  • Wie ret­te ich mei­ne Bezie­hung? 5 Tipps mit Sofort­wir­kung - 22. Dezem­ber 2021
Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Email

Related Posts

Ohne Bezie­hungs­stress durch die Coro­na-Kri­se! (Teil 1)

7. April 2020
Mann ist verzweifelt und Frau wendet sich ab

Wie führt man eine glück­li­che Bezie­hung mit einem Narzissten?

19. Juli 2021
Mann versucht Frau zu trösten die verzweifelt ist aufgrund eines negativen Schwangerschaftstests.

Was macht der uner­füll­te Kin­der­wunsch mit der Psyche?

6. September 2021
  • Wir

    Tauchen sie ein in den über 17 Jahre alten Erfahrungsschatz in der Begleitung von Menschen. Wir stehen mit unserem Namen, mit all unserer Liebe und Wissen an ihrer Seite.

    Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
    Heilpraktiker-Praxis
    Himmernstr. 36

    78343 Gaienhofen

        +49 / 7735 919 18 14
       anfrage@unternehmer-beziehung.de
  • Impres­sum

    Daten­schutz­er­klä­rung

  • Neu­es­te Beiträge

    • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding globuline? 15. August 2022
    • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am besten? 11. Juli 2022
    • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vorwurf 30. Mai 2022
    • Kurz und Knapp: Bin­dungs­angst überwinden 2. Mai 2022
    • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? 4. April 2022
  • Kate­go­rien

    • Allgemein
    • Beziehung retten
    • Beziehungsprobleme
    • Glückliche Beziehung
    • Paartherapie Bodensee
    • Paartherapie Wochenende
    • Unternehmerpaar
  • Bei­trags­for­mat

    Blog Podcast TV
  • Ken­nen Sie schon unse­ren Newsletter?

© 2020 Unternehmer Beziehung. All rights reserved.