logo
+49 (0) 7735 919 18 14
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
logo
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
Beziehung retten22. November 2021

Mid­life Cri­sis Teil 2 – Wie äußert sie sich bei Frauen?

By Sandra Hornsteiner
Frau lacht aus vollem Herzen.

„Was ist denn das? Graue Haa­re? Und im Gesicht zeich­nen sich klei­ne Fur­chen ab? Die Hit­ze­wal­lun­gen kom­men auch im Win­ter und ich stau­ne über mich selbst, denn es ist mir egal, was ande­re über mich den­ken.“ Der Schre­cken, wenn einer Frau plötz­lich klar wird, dass die Musik im Radio nervt und man die 80er drauf macht, alle Popstern­chen die eige­nen Kin­der sein könn­ten und die Ita­lie­ner im Urlaub nur noch hin­ter­her pfei­fen, wenn man ver­ges­sen hat­te zu zah­len. All das kann zu einer Mid­life-Cri­sis füh­ren. Sie wird gemein­hin zwar eher mit Män­nern ver­bun­den, aber tat­säch­lich haben Frau­en und Män­ner glei­cher­ma­ßen Pro­ble­me in der Lebens­mit­te. Die gute Nach­richt gleich zu Beginn: Stu­di­en zei­gen, dass Frau­en die­ses Tief schnel­ler über­win­den als Män­ner. [1]

Die Mid­life-Cri­sis der Frau – Eine kur­ze Charakterisierung

Lang nicht jede Frau erlebt eine Mid­life-Cri­sis, ob man aber doch da durch­muss, hängt davon ab, wie inten­siv die ers­te Hälf­te, wenn man sie denn so nen­nen kann, gelebt wur­de. Wenn Frau­en Kind und Kar­rie­re unter einen Hut gebracht haben und sich ein Bereich plötz­lich ändert, zum Bei­spiel durch den Aus­zug der Kin­der, ist die Kri­se in der Lebens­mit­te oft geprägt davon, jetzt die Jugend wie­der auf­le­ben zu las­sen. Die Lust an schö­ner Klei­dung, einer fre­chen Fri­sur und einem akti­ve­ren Leben ist neu ent­facht: Frei nach dem Mot­to: „Jetzt ist mei­ne Zeit“ [2] Und die­ses Auf­blü­hen ist schön!

1. Wer bin ich und was will ich?

Frau­en die Kar­rie­re gemacht haben, sind es gewohnt, täg­lich neue Her­aus­for­de­run­gen anzu­neh­men. Sie sind oft sehr aktiv und lie­ben die Leben­dig­keit. Sie fra­gen sich: Was will ich noch erle­ben, bevor ich ster­be? Was will ich genie­ßen und wie kann ich mich dabei wei­ter­ent­wi­ckeln, wei­ter­wach­sen? Frau­en, die sich vor allem mit der Kin­der­er­zie­hung beschäf­tigt haben, spü­ren nach dem Aus­zug der Kin­der oft ent­we­der den Wunsch nach Gemüt­lich­keit oder den Drang nach neu­em Erle­ben Din­ge zu tun, die sie vor­her nicht machen konn­ten. Ist es jetzt ohne Kin­der, nicht mal an der Zeit, selbst auf die Schau­kel oder die Rut­sche zu stei­gen und mit strah­lends­ten Lächeln in die Lebens­lust zu fliegen?

2. Was möch­te ich verändern?

Die­se Lebens­lust äußert sich ganz kon­kret in der Fra­ge: Was will ich denn anders machen? Oft packt Frau­en hier die Rei­se­lust. Ob es nun Tau­chen auf den Sey­chel­len, Tan­tra-Semi­na­re, oder Wan­dern im Schwarz­wald ist. War­um nicht end­lich ein­mal anse­hen, wovon bis­her immer nur geträumt wur­de? Oder sie suchen sich eine neue beruf­li­che Her­aus­for­de­rung wie die Selbst­stän­dig­keit. Auch die Ernäh­rung ändert sich und das Altern wird durch das Aus­pro­bie­ren neu­er Sport­ar­ten auf­ge­hal­ten. Der gro­ße Vor­teil an der Lebens­er­fah­rung ist: Man muss nicht mehr, kann aber alles beweisen!

3. Wel­che Aus­wir­kun­gen hat das auf mei­ne Beziehung?

Durch die Mid­life-Cri­sis bedingt stel­len Müt­ter oft fest, dass sie zwar ger­ne ihre Kin­der groß­ge­zo­gen haben und auch ein sehr herz­li­ches Ver­hält­nis zu ihnen Kin­dern leben, aber wäh­rend des Groß­zie­hens in vie­len Din­gen sehr allein dastan­den. Par­al­lel dazu hat sich so oft eine nega­ti­ve Ener­gie auf­grund feh­len­der Wert­schät­zung und Aner­ken­nung auf­ge­baut. Wenn sich Frau­en auf­grund einer Mid­life-Cri­sis tren­nen, dann meist aus Unzu­frie­den­heit und nicht wie Män­ner, die die­se Kri­se durch­le­ben, aus Abenteuerlust.

In der Pra­xis sehen wir, dass die Mid­life-Cri­sis die Illu­si­on einer glück­li­chen Ehe oft wie eine Sei­fen­bla­se plat­zen lässt, wenn sie so nicht wirk­lich eine ist. Dahin­ter ver­birgt sich, dass über Jah­re kei­ne Freu­de, Nähe oder Sexua­li­tät das Paar ver­bun­den hat, son­dern Streit oder Stil­le. Die Ver­än­de­rung lässt dann ein Fan­ta­sie­ge­bil­de zusam­men­bre­chen. Aber das ist gut so, denn in den Trüm­mern kann man sich neu begeg­nen und gemein­sam im Wie­der­auf­bau wachsen.

Die Mid­life-Cri­sis als Chance

Wie die Mid­life-Cri­sis des Man­nes bie­tet auch die der Frau die Chan­ce, sich die Zeit zu neh­men für eine neue Begeg­nung. Tief Lie­ben­de oder die, wel­che es wie­der wer­den möch­ten, kön­nen durch Gespräch mit­ein­an­der wie­der neu erfah­ren: Wer bist du? Wie sieht dein Traum vom Leben aus? Wel­che Zie­le möch­test du noch errei­chen? Und dar­auf auf­bau­end gemein­sam neue Plä­ne für die Zukunft schmie­den. End­lich wird es Zeit, weich im Her­zen und klar in der Mei­nung zu sein.

Eine Rei­se zu sich selbst hat das wun­der­ba­re Poten­zi­al, eine Kri­se abzu­mil­dern oder zu ver­kür­zen. Ich emp­feh­le ger­ne ein akti­ves posi­ti­ves Aus­ein­an­der­set­zen mit der Zukunft und vol­le Kon­zen­tra­ti­on auf die Freu­de, denn eine Hälf­te des Lebens liegt schließ­lich noch vor einem. Wer sich sei­ner eige­nen Situa­ti­on bewusst wird, hat auch die Mög­lich­keit, den Mann sanft mit in die eige­ne Emo­ti­ons­welt zu holen und sich unter die Arme grei­fen zu las­sen, wenn schwie­ri­ge Zei­ten anste­hen. Die­se neue Lebens­pha­se ist die Chan­ce, die Prio­ri­tä­ten neu zu ord­nen, den Motor anzu­schmei­ßen und durchzustarten!

Lie­be Frau­en, nehmt bit­te Eure Män­ner mit in die Gedan­ken und in der Hand­lung, es soll uns so gut wie mög­lich gehen, nicht mit dem Gedan­ken und den Wor­ten: „Du bist nicht rich­tig und musst Dich ändern.“ Bei stän­di­ger Kri­tik ren­nen sie ent­we­der in der eige­nen Mid­life-Cri­sis davon oder wer­den zu Hünd­chen, die ihre Hun­de­hüt­te im Gar­ten haben. Bei­des ist nicht sehr attrak­tiv und oft das Ergeb­nis jahr­zehn­te­lan­ger Kri­tik. Also nutzt die Mid­life-Cri­sis, um alte Mus­ter abzu­schüt­teln, mit den Hit­ze­wal­lun­gen Nega­ti­vi­tät zu ver­bren­nen und neu in ein regel­lo­ses Leben zu star­ten. Prost und viel Freu­de dabei!

Die Mid­life-Cri­sis ist eine wei­te­re Pro­be des Lebens, auf die man gestellt wird. Aber sie ver­spricht die Chan­ce rei­fer, glück­li­cher und vol­ler Ener­gie dar­aus her­vor­zu­ge­hen. Ich wün­sche Ihnen nur das Bes­te dafür.

Ihre San­dra Hornsteiner

In der letz­ten Woche haben wir auch einen Text zur Mid­life-Cri­sis des Man­nes ver­öf­fent­licht. Den fin­den sie hier.

Auf einen Blick

Die Mid­life-Cri­sis der Frau spielt sich in der Lebens­mit­te ab und hat…

…das Poten­zi­al zur posi­ti­ven Veränderung

Was woll­te man schon immer ein­mal machen oder errei­chen? Wenn einem das bewusst wird, fehlt nur noch die Umsetzung!

…Chan­cen für die Paarbeziehung

Im neu­en Lebens­ab­schnitt liegt die Chan­ce, sich ganz neu zu begeg­nen und dar­über aus­zu­tau­schen, wie der ande­re sich über die Jah­re ver­än­dert hat.
Hier fin­den Sie unser Beziehungswochenende

Das könn­te Sie auch interessieren

Das Freund-Feind Schema

Feh­len­de Sexua­li­tät — War­um haben wir kei­nen Sex mehr in der Beziehung?

Kurz und Knapp — Was sind toxi­sche Beziehungsmuster?

[1] https://www.geo.de/magazine/geo-wissen/19913-rtkl-midlife-crisis-warum-es-nach-der-lebensmitte-wieder-aufwaerts-geht
[2] https://lemonswan.de/ratgeber/partnersuche/midlife-crisis-mann/
Bild: iofo­to
  • About the Author
  • Latest Posts
Sandra Hornsteiner

About San­dra Hornsteiner

Von Streit und Tren­nungs­ge­dan­ken in 3 Tagen zu gemein­sa­mer Kraft und Ver­bun­den­heit. Als Unter­neh­me­rin und Bezie­hungs­ex­per­tin durch und durch begeis­tern mich Hel­den­paa­re die inner­halb eines Wochen­en­des ihre Bezie­hung in die gemein­sa­me Rich­tung dre­hen. In den vie­len Jah­ren ist mir eins klar gewor­den, alles ande­re ist Ener­gie­ver­schwen­dung und ver­län­gert Schmerz. 96% der Paa­re haben dies erfolg­reich gemeis­tert. Sind sie es sich wert gemein­sam glück­lich zu sein?
  • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding glo­bu­li­ne? - 15. August 2022
  • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am bes­ten? - 11. Juli 2022
  • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vor­wurf - 30. Mai 2022
  • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? - 4. April 2022
  • Die Unter­schie­de zwi­schen Frau und Mann – Das Geheim­nis Oxy­to­cin - 21. März 2022
  • Kurz und Knapp Der Coo­lidge-Effekt - 14. Febru­ar 2022
  • Stän­dig Streit – War­um bin immer ich schuld in mei­ner Bezie­hung? - 17. Janu­ar 2022
  • Der Coo­­lidge-Effekt - 10. Janu­ar 2022
  • Neu­jahr – Dopa­min und Sero­to­nin – Wie beein­flus­sen Hor­mo­ne mein Glück? - 3. Janu­ar 2022
  • Wie ret­te ich mei­ne Bezie­hung? 5 Tipps mit Sofort­wir­kung - 22. Dezem­ber 2021
Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Email

Related Posts

Paar blickt sich gegenseitig ernst an.

Sei­ten­sprung ver­ar­bei­ten – Die 7 Pha­sen nach der Untreue

13. Dezember 2021
Paar wendet sich im Streit voneinander ab

Wenn es zur Sil­ber­hoch­zeit kracht

13. April 2021
Titelbild: Paar liegt im Bett und träumt von einer gemeinsamen Zukunft.

Kurz und Knapp: Bin­dungs­angst überwinden

2. Mai 2022
  • Wir

    Tauchen sie ein in den über 17 Jahre alten Erfahrungsschatz in der Begleitung von Menschen. Wir stehen mit unserem Namen, mit all unserer Liebe und Wissen an ihrer Seite.

    Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
    Heilpraktiker-Praxis
    Himmernstr. 36

    78343 Gaienhofen

        +49 / 7735 919 18 14
       anfrage@unternehmer-beziehung.de
  • Impres­sum

    Daten­schutz­er­klä­rung

  • Neu­es­te Beiträge

    • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding globuline? 15. August 2022
    • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am besten? 11. Juli 2022
    • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vorwurf 30. Mai 2022
    • Kurz und Knapp: Bin­dungs­angst überwinden 2. Mai 2022
    • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? 4. April 2022
  • Kate­go­rien

    • Allgemein
    • Beziehung retten
    • Beziehungsprobleme
    • Glückliche Beziehung
    • Paartherapie Bodensee
    • Paartherapie Wochenende
    • Unternehmerpaar
  • Bei­trags­for­mat

    Blog Podcast TV
  • Ken­nen Sie schon unse­ren Newsletter?

© 2020 Unternehmer Beziehung. All rights reserved.