logo
+49 (0) 7735 919 18 14
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
logo
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
Beziehung retten15. November 2021

Mein Mann steckt in der Mid­life Cri­sis – Mid­life Cri­sis Teil 1

By Sandra Hornsteiner
Mann kämpft mit negativen Gedanken.

Män­ner um die 50, die Teen­ager­klei­dung tra­gen und mit einer viel jün­ge­ren Frau im Arm in der Stu­den­ten­knei­pe rum­hän­gen… Das Kli­schee hat gefühlt jede Come­dy-Serie schon ein­mal durch­ge­spielt. Wie oft bei Wit­zen liegt auch ein Fünk­chen Wahr­heit zugrun­de. Es gibt Stu­di­en, die kei­nen Zwei­fel dar­an las­sen: Das mitt­le­re Lebens­al­ter ist für Män­ner eine kri­sen­an­fäl­li­ge Zeit und Selbst­zwei­fel sind dabei kei­ne Sel­ten­heit. [1] Doch es gibt einen Grund, die­se Umwäl­zung zu begrü­ßen: Jede Bezie­hung hat schon erlebt, dass der ande­re sich ver­än­dert hat. Sol­che Situa­tio­nen las­sen sich nicht steu­ern, aber sie bie­ten eine ech­te Chance!

Die Mid­life-Cri­sis des Man­nes – Eine kur­ze Charakterisierung

Die phy­si­schen Ursa­chen für die Kri­se in der Lebens­mit­te sind bei Män­nern meist kör­per­li­che Ver­än­de­run­gen, wie der lang­sam sin­ken­de Tes­to­ste­ron­spie­gel, sicht­bar wer­den­de Fal­ten oder Haar­aus­fall. Die Mid­life-Cri­sis ist stark davon abhän­gig, wie ein Mann sein Leben bis­her gelebt hat. Und so ist auch die bekann­te Rebel­li­on in der Lebens­mit­te je nach Cha­rak­ter unter­schied­lich aus­ge­prägt. Gera­de bei Unter­neh­mern, die wir beglei­ten, zeigt sich, dass sie über die Jah­re eine groß­ar­ti­ge Kar­rie­re gemacht haben. Sie haben auf der Büh­ne des Lebens gestan­den und als Kapi­tän ihr Unter­neh­men durch dir größ­ten Stür­me und Wel­len­ber­ge geführt. Dafür haben sie super­mo­ti­viert ihr Ener­gie­le­vel hoch­ge­hal­ten. Da kann kri­sen­be­dingt das läh­men­de Gefühl ent­ste­hen, dass nun alles erreicht wur­de und das Leben nur noch aus Rou­ti­ne, Ver­ant­wor­tung und Ver­pflich­tung besteht. Plötz­lich ver­schie­ben sich Sicht­wei­sen und was vor­her ein­zig wich­tig war, gerät plötz­lich in den Hintergrund.

1. Wer bin ich und was will ich?

Die Kri­se beginnt meist am Höhe­punkt des Lebens und ist daher beglei­tet von dem Gefühl: Ab jetzt kann es nur noch berg­ab gehen. Doch die Fra­ge: „Wer bin ich und was will ich noch errei­chen?“ ist eine Ermäch­ti­gen­de. Unter­neh­mer zum Bei­spiel, die ein etwas auf­ge­baut und zum Erfolg geführt haben, ste­hen jetzt vor der Fra­ge: Wel­chen Abdruck möch­te ich hin­ter­las­sen? Was möch­te ich noch erle­ben? Möch­te ich in Ren­te gehen und auf dem Ses­sel sit­zen und aus dem Fens­ter star­ren, dort­hin wo das Leben statt­fin­det oder Teil des Lebens sein, solan­ge ich kann.

2. Was möch­te ich verändern?

Ver­än­de­run­gen, die mit der Mid­life-Cri­sis ein­her­ge­hen, kön­nen viel­fäl­tig sein. Von einem Umbruch im Unter­neh­men wie einem Ver­kauf über inten­si­ve­ren Kon­takt mit den Kin­dern oder Freun­den bis hin zu bewuss­ter Suche nach neu­en Aben­teu­ern. Aber auch hier­bleibt eine hohe ener­ge­ti­sche Anspan­nung, wo zuvor schon eine war. Die inten­si­ve Note beglei­tet auf dem neu­en Gebiet der Her­aus­for­de­rung, wes­halb sich eini­ge Män­ner in der Mid­life-Cri­sis Extrem­sport zuwen­den. Auch beim Ner­ven­kit­zel wird eine Top-Per­for­mance gezeigt. Wenn ich auf der Tief­schnee­pis­te High Per­for­mer sehe, die es rich­tig ele­gant drauf­ha­ben, dann sind die Per­so­nen in der Regel 50+.

3. Wel­che Aus­wir­kun­gen hat das auf mei­ne Beziehung?

Auch vor der eige­nen Bezie­hung macht die Mid­life-Cri­sis nicht halt. Plötz­lich steht die Fra­ge im Raum: Was sind noch unse­re Gemein­sam­kei­ten? Haben wir uns als Paar ver­lo­ren und sind eigent­lich nur noch Mama und Papa oder irgend­et­was Unde­fi­nier­ba­res mit viel gemein­sa­mer Ver­gan­gen­heit? Wenn ein Paar hier fest­stellt, dass sie sich in unter­schied­li­che Rich­tun­gen ent­wi­ckelt haben oder auch wei­ter unter­schied­lich nach vorn gehen möch­ten, kann eine Mid­life-Cri­sis zu einer rich­tig her­aus­for­dern­den Zeit in der Bezie­hung wer­den. Bei­spiels­wei­se wenn ein Mann merkt, dass er wei­ter powern und neu­es Aus­pro­bie­ren und aktiv sein will, sei­ne Frau sich hin­ge­gen nach Ruhe sehnt, jetzt, wo die Kin­der aus dem Haus sind. Dadurch kann der Wunsch ent­ste­hen, mit einer ande­ren Frau zusam­men sein zu wol­len, die den Wunsch nach Leben­dig­keit und Akti­vi­tät teilt. Oft blüht dann ein Part­ner noch mal rich­tig auf, wer wür­de es ihm nicht gönnen.

Die Mid­life-Cri­sis als Chance

Was das bedeu­tet, kann gut an die­ser Situa­ti­on nach­voll­zo­gen wer­den: Ein Paar sitzt in einem Kanu auf sanf­tem Gewäs­ser, über die Jah­re haben sie einen gemein­sa­men Takt ent­wi­ckelt und sind im Gleich­klang. Wenn aber einer nun plötz­lich einen neu­en Takt anschlägt, was tun? Dage­gen­hal­ten bringt nichts. Zwei Per­so­nen, die unter­schied­lich stark pad­deln, brin­gen ein Kanu zum Ken­tern und das Paar geht Baden. Was ist also eine sinn­vol­le­re Alter­na­ti­ve? Im Her­zen wie­der als Team zusammenfinden!

In der aku­ten Kri­se hilft zuhö­ren, wirk­lich ver­ste­hen, sich auf­raf­fen und gemein­sam neu bele­ben, die eige­ne Kom­fort­zo­ne infra­ge stel­len. Nähe und gemein­sa­mes Nach­den­ken dar­über, was neue Zie­le für ihn, aber auch bei­de sein kön­nen. Und ist ein Pro­blem gera­de das Älter­wer­den, dann ist es an der Zeit, ihm ganz bewusst deut­lich zu machen, dass er auch älter immer noch sehr attrak­tiv ist. Nicht umsonst gilt Geor­ge Cloo­ney mit sei­nen grau­en Haa­ren als Sexiest Man Alive.?

Gera­de wenn die Mid­life-Cri­sis alles in Scher­ben legt, ist es doch wun­der­bar, dar­aus gemein­sam wie­der ein neu­es Lebens­mo­sa­ik zu bas­teln und sich gegen­sei­tig zu fra­gen: Was sind dei­ne Wün­sche, dei­ne Träu­me, dei­ne Hoff­nun­gen? Vol­ler Neu­gier denn man hat die Chan­ce, sich ganz neu zu begeg­nen und vol­ler Lie­be zu fra­gen: Wer bist du jetzt? Wer bist Du wirk­lich? Nur der Mann, der lachend mit dem Hah­nen­kamm­helm durch den Tief­schnee fegt oder ein Mann der wei­ser und vol­ler Tie­fe im Herz gereift ist.

Wir wün­schen Ihnen, dass sie die Chan­cen für Ver­än­de­run­gen erken­nen und sie posi­tiv für sich nutzen!

Ihre San­dra Hornsteiner

Nächs­te Woche erscheint auf die­sem Blog Teil 2 zur Mid­life-Cri­sis: Wie erle­ben Frau­en die kri­sen­haf­te Zeit um die Lebensmitte?

Auf einen Blick

Die Mid­life-Cri­sis des Man­nes spielt sich in der Lebens­mit­te ab und hat…

…enor­mes Potenzial

Durch neue Ziel­set­zun­gen und einer Beschäf­ti­gung mit sich ent­ste­hen gro­ße Chan­cen, einen ech­ten Abdruck im eige­nen Sin­ne zu hinterlassen

…gro­ße Chan­cen für die gemein­sa­me Beziehung

 Wie sich neu ken­nen­ler­nen und span­nen­de Impul­se für die Zukunft setzen.

Hier fin­den Sie unser Beziehungswochenende

Das könn­te Sie auch interessieren

Das Freund-Feind Schema

Feh­len­de Sexua­li­tät — War­um haben wir kei­nen Sex mehr in der Beziehung?

Kurz und Knapp — Was sind toxi­sche Beziehungsmuster?

[1] https://www.geo.de/magazine/geo-wissen/19913-rtkl-midlife-crisis-warum-es-nach-der-lebensmitte-wieder-aufwaerts-geht
Bild: javi­in­dy
  • About the Author
  • Latest Posts
Sandra Hornsteiner

About San­dra Hornsteiner

Von Streit und Tren­nungs­ge­dan­ken in 3 Tagen zu gemein­sa­mer Kraft und Ver­bun­den­heit. Als Unter­neh­me­rin und Bezie­hungs­ex­per­tin durch und durch begeis­tern mich Hel­den­paa­re die inner­halb eines Wochen­en­des ihre Bezie­hung in die gemein­sa­me Rich­tung dre­hen. In den vie­len Jah­ren ist mir eins klar gewor­den, alles ande­re ist Ener­gie­ver­schwen­dung und ver­län­gert Schmerz. 96% der Paa­re haben dies erfolg­reich gemeis­tert. Sind sie es sich wert gemein­sam glück­lich zu sein?
  • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding glo­bu­li­ne? - 15. August 2022
  • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am bes­ten? - 11. Juli 2022
  • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vor­wurf - 30. Mai 2022
  • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? - 4. April 2022
  • Die Unter­schie­de zwi­schen Frau und Mann – Das Geheim­nis Oxy­to­cin - 21. März 2022
  • Kurz und Knapp Der Coo­lidge-Effekt - 14. Febru­ar 2022
  • Stän­dig Streit – War­um bin immer ich schuld in mei­ner Bezie­hung? - 17. Janu­ar 2022
  • Der Coo­­lidge-Effekt - 10. Janu­ar 2022
  • Neu­jahr – Dopa­min und Sero­to­nin – Wie beein­flus­sen Hor­mo­ne mein Glück? - 3. Janu­ar 2022
  • Wie ret­te ich mei­ne Bezie­hung? 5 Tipps mit Sofort­wir­kung - 22. Dezem­ber 2021
Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Email

Related Posts

Nacktes Paar schaut ausdruckslos in die Kamera

Feh­len­de Sexua­li­tät – Wie­so haben wir kei­nen Sex mehr in der Beziehung?

13. September 2021

Du hast nie Zeit für mich

29. Januar 2018
Frau lacht aus vollem Herzen.

Mid­life Cri­sis Teil 2 – Wie äußert sie sich bei Frauen?

22. November 2021
  • Wir

    Tauchen sie ein in den über 17 Jahre alten Erfahrungsschatz in der Begleitung von Menschen. Wir stehen mit unserem Namen, mit all unserer Liebe und Wissen an ihrer Seite.

    Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
    Heilpraktiker-Praxis
    Himmernstr. 36

    78343 Gaienhofen

        +49 / 7735 919 18 14
       anfrage@unternehmer-beziehung.de
  • Impres­sum

    Daten­schutz­er­klä­rung

  • Neu­es­te Beiträge

    • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding globuline? 15. August 2022
    • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am besten? 11. Juli 2022
    • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vorwurf 30. Mai 2022
    • Kurz und Knapp: Bin­dungs­angst überwinden 2. Mai 2022
    • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? 4. April 2022
  • Kate­go­rien

    • Allgemein
    • Beziehung retten
    • Beziehungsprobleme
    • Glückliche Beziehung
    • Paartherapie Bodensee
    • Paartherapie Wochenende
    • Unternehmerpaar
  • Bei­trags­for­mat

    Blog Podcast TV
  • Ken­nen Sie schon unse­ren Newsletter?

© 2020 Unternehmer Beziehung. All rights reserved.