logo
+49 (0) 7735 919 18 14
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
logo
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
Unternehmerpaar18. Oktober 2021

Wech­sel­jah­re beim Mann – Gibt es die?

By Robert Hornsteiner
Mann funktioniert wie eine Maschine und raucht

„Wech­sel­jah­re – das ist doch, wenn Frau­en…“ Um hier gleich zu unter­bre­chen. War­um sind denn die Wech­sel­jah­re aus­schließ­lich mit Frau­en ver­knüpft? Auch wenn es medi­zi­nisch umstrit­ten ist, ob man es wirk­lich als „Wech­sel­jah­re“ bezeich­nen kann, sind auch vie­le Män­ner in der Mit­te ihres Lebens von Sym­pto­men wie: Hit­ze­wal­lun­gen, weni­ger Lust auf Sex und Ner­vo­si­tät betrof­fen. Daher möch­ten wir uns in die­sem Blog damit auseinandersetzen:

Wech­sel­jah­re beim Mann oder Andropause? 

Fest steht: So wie wir die Wech­sel­jah­re bei Frau­en ken­nen, exis­tie­ren sie beim Mann nicht. Es ist unter Exper­ten gene­rell umstrit­ten, ob es sie über­haupt gibt, aber auch Män­ner haben eine Lebens­pha­se, in der ihr Tes­to­ste­ron­spie­gel lang­sam sinkt.  Das Stich­wort ist hier­bei sicher­lich „lang­sam“, denn das Hor­mon­le­vel sinkt nach und nach und so machen sich Sym­pto­me auch nur schlei­chend bemerk­bar und sind oft auch nicht so aus­ge­prägt wie bei Frau­en. Rund die Hälf­te aller Män­ner bekommt so von ihrem sin­ken­den Hor­mon­spie­gel gar nichts mit.

Das Phä­no­men der Wech­sel­jah­re beim Mann wird in der Fach­spra­che in Bezug auf die Meno­pau­se  auch Andro­pau­se genannt. Aller­dings ist das nicht sehr gelun­gen, denn der Wort­be­deu­tung nach heißt das „Tod des Man­nes“ und so schlimm ist es dann doch nicht. [1] Viel­leicht ist die Bezeich­nung Tes­to­ste­ron-Man­gel-Syn­drom [2] tref­fen­der, denn die Pro­duk­ti­on von Tes­to­ste­ron nimmt bereits ab Mit­te Ende 30 um rund 1,2 Pro­zent ab. Bei jedem drit­ten Mann über 55 sin­ken die Tes­to­ste­ron­wer­te dann extrem und das ruft die Sym­pto­me hervor.

Doch wich­tig ist auch anzu­mer­ken, dass es auch vie­le Män­ner gibt, die zwi­schen 45 und 65 Jah­ren kei­ne Hormon‑, son­dern eine Lebens­kri­se erle­ben. In einem unse­rer nächs­ten Arti­kel wid­men wir uns daher auch der Mid­life-Cri­sis des Mannes.

Auf­tre­ten­de Symptome 

Immer mehr Schweiß, immer weni­ger Kraft und auch um die frü­her auto­ma­tisch schlank blei­ben­de Mit­te setzt sich ein (Kilo-)Gramm nach dem ande­ren an? Wer kennt das? In einem Raum vol­ler Mit­te 50-jäh­ri­ger Män­ner wür­den jetzt bestimmt 90 % die Hand heben (vor­aus­ge­setzt, sie sind so ehr­lich). Aber es gibt auch Sym­pto­me, die eben nicht jeder Mann hat. Dazu gehö­ren: Müdig­keit, Erek­ti­ons­pro­ble­me, Kno­chen- und Gelenk­be­schwer­den, Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­me und gene­rel­le Ner­vo­si­tät. Zusam­men­fas­send lässt sich sagen: Man(n) fühlt sich nicht mehr wohl in sei­nem Körper.

Was hilft?

Sym­pto­me, die man nicht ein­ord­nen kann? Dann ist es immer eine gute Idee, den Schritt zum Arzt zu gehen. Der Uro­lo­ge kann leicht über das Blut den Tes­to­ste­ron­spie­gel mes­sen. Klar­heit ist bes­ser als Ver­mu­tun­gen anzu­stel­len, denn dann kann man auch gezielt gegen­steu­ern und unter­schei­den, ob es sich um Wech­sel­jah­re oder eine Lebens­kri­se handelt.

Sin­ken­den Tes­to­ste­ron­wer­ten kann man aber auch ohne Medi­ka­men­te ganz natür­lich ent­ge­gen­tre­ten. Durch gesun­de Ernäh­rung mit vit­amin­rei­cher pflanz­li­cher Kost; einem Rauch­stopp, Ver­zicht auf viel Alko­hol und Stress­ab­bau zum Bei­spiel. Hier hilft vor allem der Sport, denn durch ihn wird Tes­to­ste­ron auf­ge­baut, vor allem auch, weil das Gewicht run­ter­geht. Trä­ge Mas­se am Kör­per senkt den Hormonspiegel.

Es gibt zudem eini­ge Pflan­zen, die als Natur­heil­mit­tel ein­ge­setzt wer­den, da sie die Wech­sel­jah­re des Man­nes abschwä­chen kön­nen. Dazu gehö­ren Brenn­nes­sel, die als Tee getrun­ken, einer Pro­sta­ta­ver­grö­ße­rung vor­beu­gen und den Stoff­wech­sel aktiv hal­ten kön­nen. Auch Johan­nis­kraut hat einen wohl­tu­en­den Effekt, gera­de wenn man an Schlaf­stö­run­gen lei­det. Hier hel­fen auch Melis­se, Hop­fen und Bal­dri­an. [3]

Was bedeu­ten die Wech­sel­jah­re für uns als Paar?

Wenn Pro­ble­me in der Bezie­hung auf­tau­chen, ist es nicht nur damit getan, eine kör­per­li­che Ursa­che zu suchen. Wech­sel­jahr­s­ym­pto­me kön­nen auch dar­auf zurück­zu­füh­ren sein, dass sich Män­ner nicht mehr so gebraucht füh­len, weil bei­spiels­wei­se die Kin­der aus dem Haus sind und auch im Beruf alles ohne Pro­ble­me läuft. Es kann aber auch sein, dass die Fra­ge im Raum steht, was will ich noch alles im Leben erle­ben? Nicht­hand­lung und Star­re kön­nen auch kör­per­li­che Sym­pto­me her­vor­ru­fen. Es unter­stützt enorm, sich als Paar tief und ehr­lich dar­über aus­zu­tau­schen, wie es ihm geht.

Auch das The­ma Sex ist ein her­aus­for­dern­des, denn einer­seits ist auch weni­ger Lust ein Sym­ptom der Wech­sel­jah­re bei Frau­en wie bei Män­nern, ande­rer­seits sinkt auch der Tes­to­ste­ron­spie­gel schnel­ler ohne Sex. Daher ist es wich­tig, am Ball zu blei­ben und gemein­sam das Sex­le­ben anzu­kur­beln. (lesen Sie dazu auch ger­ne unse­ren bereits erschie­nen Blog­bei­trag zum The­ma: Feh­len­de Sexua­li­tät — War­um haben wir kei­nen Sex mehr in der Bezie­hung?)

Set­zen Sie sich auch aktiv mit dem The­ma Stress aus­ein­an­der. Jede neue Lebens­pha­se bringt ihre Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Da hilft nur: Wei­ter Gas geben oder sei­nen Frie­den als ver­än­der­ter Mann finden!

Ihre San­dra und Robert Hornsteiner

Auf einen Blick 

Was hilft einem Mann bei Wechseljahrssymptomen?

  • Einen mög­li­chen Tes­to­ste­ron­man­gel durch einen Arzt abklä­ren lassen!
  • Aus­ge­wo­ge­ne und gesun­de Ernäh­rung: Set­zen Sie auf pflanz­li­che Kost!
  • Sport und Bewe­gung hilft kör­per­lich fit zu bleiben!
  • Rauch­stopp und Ver­mei­dung von gro­ßen Alkoholmengen
  • Sexu­ell aktiv bleiben!
  • Eini­ge Pflan­zen wie Brenn­nes­sel, Melis­se und Johan­nis­kraut kön­nen Sym­pto­me lindern!
Hier fin­den Sie unser Beziehungswochenende

Das könn­te Sie auch interessieren

Herbst — Jetzt neh­me ich mir Zeit für mich 

Dar­über spricht man nicht — Kann ein Alko­ho­li­ker lieben?

Wie ver­mei­det man ein Trau­ma durch die Tren­nung der Eltern?

[1] https://www.mylife.de/wechseljahre/beim-mann/
[2] https://focus-arztsuche.de/magazin/wechseljahre/wechseljahre-beim-mann-so-aeussern-sie-sich
[3] https://focus-arztsuche.de/magazin/wechseljahre/wechseljahre-beim-mann-so-aeussern-sie-sich
Bild: alphaspi­rit
  • About the Author
  • Latest Posts
Robert Hornsteiner

About Robert Hornsteiner

Seit über 18 Jah­ren bin ich nun selbst Unter­neh­mer und ken­ne die Höhen und die Tie­fen im Busi­ness, wie auch pri­vat. Mei­ne Visi­on ist es, dass wir gemein­sam eine Unter­neh­mer-Wirk­lich­keit erschaf­fen, in der beruf­li­cher Erfolg und pri­va­tes Glück Hand in Hand gehen. Ich bin Men­tor für Unter­neh­mer und för­de­re deren Ent­wick­lung vom Unter­neh­mer zum Lebens­un­ter­neh­mer — mit gan­zem Her­zen und all mei­nem Know-How.
  • Kurz und Knapp: Bin­dungs­angst über­win­den - 2. Mai 2022
  • Wie füh­re ich ein Kri­sen­ge­spräch? - 31. Janu­ar 2022
  • Spe­cial: Advent, Advent – Die Bezie­hung brennt - 29. Novem­ber 2021
  • Dar­über spricht man nicht: Die Wech­sel­jah­re und der Sex - 8. Novem­ber 2021
  • Wech­sel­jah­re beim Mann – Gibt es die? - 18. Okto­ber 2021
  • Was ist eine Patch­­work-Fami­­lie? Wie meis­tert man die beson­de­re Her­aus­for­de­rung? - 11. Okto­ber 2021
  • Feh­len­de Sexua­li­tät – Wie­so haben wir kei­nen Sex mehr in der Bezie­hung? - 13. Sep­tem­ber 2021
  • Kurz und Knapp: Was sind toxi­sche Bezie­hungs­mus­ter? - 16. August 2021
  • Wie führt man eine glück­li­che Bezie­hung mit einem Nar­ziss­ten? - 19. Juli 2021
  • Was sind die Erfolgs­fak­to­ren einer Paar­the­ra­pie? - 5. Juli 2021
Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Email

Related Posts

Ver­bin­dung ver­sus Freiheit

20. Februar 2019
Mann und Frau halten Händchen auf einer Bank

Die Unter­schie­de zwi­schen Frau und Mann – Das Geheim­nis Oxytocin

21. März 2022
Laubbäume stehen am Ufer eines Sees.

Herbst – Jetzt neh­me ich mir Zeit für mich

27. September 2021
  • Wir

    Tauchen sie ein in den über 17 Jahre alten Erfahrungsschatz in der Begleitung von Menschen. Wir stehen mit unserem Namen, mit all unserer Liebe und Wissen an ihrer Seite.

    Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
    Heilpraktiker-Praxis
    Himmernstr. 36

    78343 Gaienhofen

        +49 / 7735 919 18 14
       anfrage@unternehmer-beziehung.de
  • Impres­sum

    Daten­schutz­er­klä­rung

  • Neu­es­te Beiträge

    • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding globuline? 15. August 2022
    • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am besten? 11. Juli 2022
    • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vorwurf 30. Mai 2022
    • Kurz und Knapp: Bin­dungs­angst überwinden 2. Mai 2022
    • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? 4. April 2022
  • Kate­go­rien

    • Allgemein
    • Beziehung retten
    • Beziehungsprobleme
    • Glückliche Beziehung
    • Paartherapie Bodensee
    • Paartherapie Wochenende
    • Unternehmerpaar
  • Bei­trags­for­mat

    Blog Podcast TV
  • Ken­nen Sie schon unse­ren Newsletter?

© 2020 Unternehmer Beziehung. All rights reserved.