logo
+49 (0) 7735 919 18 14
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
logo
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
Glückliche Beziehung20. September 2021

Kurz und Knapp: Die 5 Spra­chen der Liebe

By Sandra Hornsteiner
Die 5 Sprachen der Liebe werden symbolisch dargestellt.

Sich wirk­lich geliebt füh­len – Wer wünscht sich das nicht? Nur beschreibt jede Per­son etwas Eige­nes, Indi­vi­du­el­les, wenn man fragt, wie sie sich wirk­lich geliebt fühlt. Gary Chap­man hat auf die­ser Grund­la­ge ein Modell ent­wi­ckelt. Es beschreibt, dass jeder Mensch Bezie­hungs­spra­chen unter­schied­lich gut spricht und wir alle von Natur aus unter­schied­li­che „Mut­ter­spra­chen“ haben.

Die Lie­bes­kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen zwei Part­nern kann her­aus­for­dernd sein. Wenn bei­spiels­wei­se ein Mann sei­ner Frau tat­kräf­tig im Gar­ten zur Sei­te steht, weil er ihr damit sei­ne Lie­be zei­gen will, sie sich aber bei­spiels­wei­se mehr Zärt­lich­keit wünscht, kann dies zu Unver­ständ­nis füh­ren. Um Ver­ständ­nis bewusst zu för­dern, haben wir unse­re Gedan­ken zu den fünf Spra­chen der Lie­be qua­si wie ein Spick­zet­tel zusammengefasst:

1. Hilfs­be­reit­schaft

Ech­te Hilfs­be­reit­schaft bedeu­tet dem ande­ren das tie­fe Gefühl von Sicher­heit zu geben, ihm was immer auch kommt, unter­stüt­zend zur Sei­te zu ste­hen und nicht in den Rücken zu fal­len. Aber Vor­sicht: Damit ist nicht gemeint, dem ande­ren Din­ge abzu­neh­men, von denen es wich­tig ist, dass er sie selbst macht. Das Ziel ist als erwach­se­ner Part­ner bewusst zu sehen oder abzu­spre­chen, wann ech­te Unter­stüt­zung wich­tig und rich­tig ist.

2. Geschen­ke

Bei Geschen­ken, die wirk­lich von Her­zen kom­men, geht es nicht um Mate­ri­el­les, son­dern dar­um, sich ech­te Gedan­ken zu machen: Was liebt der ande­re, wie kann ich ihm eine wah­re Freu­de machen? Dabei soll­te man Geschen­ke nicht zu einem Deal machen, son­dern frei von eige­nen Erwar­tun­gen geben. Wenn man sieht, dass der Part­ner gera­de drin­gend eine Auf­mun­te­rung braucht, kann ein Geschenk ein brei­tes Lächeln ins Gesicht zaubern.

3. Lob und Anerkennung

Lob und Aner­ken­nung für gro­ße Leis­tun­gen sind in einer Part­ner­schaft oft selbst­ver­ständ­lich. Beson­ders wird Lob aber, wenn man es dem ande­ren für etwas schenkt, das er getan hat, ohne sich dar­über bewusst zu sein. Lob und Aner­ken­nung kön­nen so auf etwas auf­merk­sam machen, was groß­ar­tig am Part­ner ist, ohne dass er es selbst weiß. Um ech­te Aner­ken­nung in die Bezie­hung zu brin­gen, hilft es sich zu über­le­gen, was man extrem ver­mis­sen wür­de, wenn der ande­re plötz­lich weg wäre.

4. Zwei­sam­keit

Ech­te Zwei­sam­keit bedeu­tet ganz prä­sent bei dem ande­ren zu sein, die gemein­sa­me Zeit inten­siv zu nut­zen, ob das nun beim Kuscheln, im Bett, bei einem wil­den Aben­teu­er oder auch bei einem Streit ist. Wenn man sich gedank­lich kom­plett auf den ande­ren ein­lässt, hat man die Mög­lich­keit, wah­re Lie­be und Wert­schät­zung durch auf­merk­sa­me, offe­ne prä­sen­te Zwei­sam­keit zu zeigen.

5. Zärt­lich­keit

Wah­re Zärt­lich­keit drückt sich nicht nur durch Berüh­rung aus. Eher durch tie­fe Nähe, die auch mit Wor­ten oder Bli­cken trans­por­tiert wer­den kann. Wenn man mit sei­ner Ener­gie und Den­ken Zunei­gung und Lie­be trans­por­tie­ren möch­te, kann man den ande­ren auch sinn­bild­lich in Gedan­ken strei­cheln. Kör­per­lich bedeu­tet Zärt­lich­keit den ande­ren sanft und zärt­lich zu ent­de­cken. So kann auch als Grund­la­ge für Sexua­li­tät das Gefühl von Lie­be und Ver­trau­en durch Berüh­rung über­mit­telt werden.

Jeder spricht alle fünf Bezie­hungs­spra­chen zumin­dest für einen Teil. Den­noch kann es sehr hilf­reich sein, sich mit dem Part­ner dar­über aus­zu­tau­schen, wann er sich am meis­ten geliebt fühlt, um so Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­ble­men in der Zunei­gung aus dem Weg zu gehen. Pro­bie­ren sie es doch ein­fach mal aus!

Ihre San­dra und Robert Hornsteiner

Hier fin­den Sie unser Beziehungswochenende

Das könn­te Sie auch interessieren

Jetzt wirds heiß — Küh­le Tricks für Sex im Sommer

Dar­über spricht man nicht — Mei­ne Frau hat kei­ne Lust auf Sex

Wie hole ich dich in mei­ne Welt — Part­ner­ori­en­tier­te Kommunikation

Bil­der: Geschen­ke: Lisa (Pexels); Berüh­rung: And­re Furtado (Pexels); Gemein­sa­me Zeit: Dmi­triy Ganin (Pexels); Aner­ken­nung: Eli­na Fai­ry­ta­le (Pexels); Unter­stüt­zung: Mar­cus Aure­li­us (Pexels)
  • About the Author
  • Latest Posts
Sandra Hornsteiner

About San­dra Hornsteiner

Von Streit und Tren­nungs­ge­dan­ken in 3 Tagen zu gemein­sa­mer Kraft und Ver­bun­den­heit. Als Unter­neh­me­rin und Bezie­hungs­ex­per­tin durch und durch begeis­tern mich Hel­den­paa­re die inner­halb eines Wochen­en­des ihre Bezie­hung in die gemein­sa­me Rich­tung dre­hen. In den vie­len Jah­ren ist mir eins klar gewor­den, alles ande­re ist Ener­gie­ver­schwen­dung und ver­län­gert Schmerz. 96% der Paa­re haben dies erfolg­reich gemeis­tert. Sind sie es sich wert gemein­sam glück­lich zu sein?
  • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding glo­bu­li­ne? - 15. August 2022
  • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am bes­ten? - 11. Juli 2022
  • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vor­wurf - 30. Mai 2022
  • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? - 4. April 2022
  • Die Unter­schie­de zwi­schen Frau und Mann – Das Geheim­nis Oxy­to­cin - 21. März 2022
  • Kurz und Knapp Der Coo­lidge-Effekt - 14. Febru­ar 2022
  • Stän­dig Streit – War­um bin immer ich schuld in mei­ner Bezie­hung? - 17. Janu­ar 2022
  • Der Coo­­lidge-Effekt - 10. Janu­ar 2022
  • Neu­jahr – Dopa­min und Sero­to­nin – Wie beein­flus­sen Hor­mo­ne mein Glück? - 3. Janu­ar 2022
  • Wie ret­te ich mei­ne Bezie­hung? 5 Tipps mit Sofort­wir­kung - 22. Dezem­ber 2021
Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Email

Related Posts

Glück­li­che Beziehung

11. Februar 2020

Ein erfüll­tes Leben als Mann

1. September 2016

Prä­senz in Beziehungen

11. Dezember 2018
  • Wir

    Tauchen sie ein in den über 17 Jahre alten Erfahrungsschatz in der Begleitung von Menschen. Wir stehen mit unserem Namen, mit all unserer Liebe und Wissen an ihrer Seite.

    Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
    Heilpraktiker-Praxis
    Himmernstr. 36

    78343 Gaienhofen

        +49 / 7735 919 18 14
       anfrage@unternehmer-beziehung.de
  • Impres­sum

    Daten­schutz­er­klä­rung

  • Neu­es­te Beiträge

    • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding globuline? 15. August 2022
    • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am besten? 11. Juli 2022
    • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vorwurf 30. Mai 2022
    • Kurz und Knapp: Bin­dungs­angst überwinden 2. Mai 2022
    • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? 4. April 2022
  • Kate­go­rien

    • Allgemein
    • Beziehung retten
    • Beziehungsprobleme
    • Glückliche Beziehung
    • Paartherapie Bodensee
    • Paartherapie Wochenende
    • Unternehmerpaar
  • Bei­trags­for­mat

    Blog Podcast TV
  • Ken­nen Sie schon unse­ren Newsletter?

© 2020 Unternehmer Beziehung. All rights reserved.