logo
+49 (0) 7735 919 18 14
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
logo
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
Beziehungsprobleme9. April 2020

Ohne Bezie­hungs­stress durch die Coro­na-Kri­se! (Teil 2)

By Sandra Hornsteiner

Die Schei­dungs­ra­ten sind nach der Coro­na-Kri­se in Chi­na in die Höhe geschos­sen. So sei es seit dem 24. Febru­ar 2020 zu mehr als 300 Schei­dungs­an­fra­gen gekom­men, sagt Lu Shi­jun, die Lei­te­rin einer Ehe-Regis­tra­ti­ons­stel­le in Daz­hou in der Pro­vinz Sichu­an. Und auch ande­re chi­ne­si­sche Pro­vin­zen berich­ten von die­sem Phä­no­men. 

Einer der mög­li­chen Grün­de: Vie­le Paa­re waren wegen Coro­na gezwun­gen, von einem auf den ande­ren Tag mehr Zeit als gewöhn­lich mit­ein­an­der zu ver­brin­gen. Nicht jeder ist frisch ver­liebt und kann sich nichts Schö­ne­res vor­stel­len. Gera­de Kon­flik­te, die schon län­ger unter­drückt sind, kom­men jetzt deut­lich ans Tages­licht. In der ers­ten Pha­se kann die­se neue Situa­ti­on sogar das Gefühl erzeu­gen, zusam­men zu hal­ten und ver­bin­dend zu wir­ken. Doch sobald sich auch das ein wenig ein­spielt, etwas Ruhe im Sturm ein­kehrt, kann es gewal­tig kra­chen. Da sehr oft auch der Aus­gleich im Außen, wie inten­si­ver Sport, Gesprä­che mit ande­ren, das abend­li­che Aus­ge­hen usw. fehlt, steigt sehr oft auch die Aggres­si­vi­tät.  

Wir ken­nen die­ses Phä­no­men der Häu­fung von Tren­nun­gen bereits in ande­rer Form. Nach Weih­nach­ten und Urlaubs­zei­ten klin­gelt unser Tele­fon oft unauf­hör­lich mit Paa­ren, die einen Weg aus der Bezie­hungs­kri­se suchen.

Was tun, um die­se Aus­nah­me­si­tua­ti­on für sich als Paar zu nutzen?

2. Fal­le:  Den „sor­gen­vol­len Gedan­ken“ zu viel Raum geben

Die Nach­rich­ten sind voll. Coro­na beherrscht die Medi­en. Zum einen sehen und hören wir über­all Fall­zah­len, Ster­be­quo­ten, Risi­ko­grup­pen, Gas­tro­no­men und Ein­zel­händ­ler, Künst­ler und Klein­un­ter­neh­mer, Rei­se­ver­an­stal­ter und Flug­li­ni­en am Boden. Exis­tenz­angst oder Über­for­de­rung über­all. Shut­Down und Aus­gangs­sper­ren. Drama­ti­sche Sze­nen in den Alten­hei­men und Kran­ken­häu­sern machen die Run­de. Hor­ror­sze­na­ri­en und Ver­schwö­rungs­theo­rien tickern durch die Net­ze.  Zum ande­ren aber auch Men­schen, die helfen, 

Nega­ti­ve Gedan­ken ste­hen bei Vie­len im Mit­tel­punkt (Bild: AnreyPopov)

unter­stüt­zen, Ärz­te, Pfle­ger, Super­markt­per­so­nal, Bank­mit­ar­bei­ter und sin­gen­de und musi­zie­ren­den Men­schen auf den Bal­ko­nen, die Mut machen. Mut machen, dass wir in der Gemein­schaft die­se Kri­se bewäl­ti­gen. 

Gehen wir raus in die Natur, ist alles ruhi­ger, fried­li­cher und lei­ser. 

Tipp 3: Set­zen Sie sich selbst ans Steu­er Ihrer Gedanken

Wir Men­schen nei­gen dazu, „nega­ti­ve“ Ereig­nis­se und bedroh­li­che Situa­tio­nen 7–10 Mal stär­ker zu bewer­ten. Emo­tio­nal inten­si­ver wahr­zu­neh­men und dann dar­aus unse­re Schlüs­se zu zie­hen und zu han­deln. Wir sind im Über­le­bens­kampf. Kampf, Flucht oder tot stel­len. 
Aus unse­rer Sicht gera­de jetzt ein gro­ßer Feh­ler, sich aus­schließ­lich davon lei­ten zu las­sen. Sind wir vol­ler Angst, schwächt dies zudem noch unser Immun­sys­tem. Nun sind sie aber viel­leicht auch bei Ihnen da – diese Gedan­ken. Was kön­nen Sie tun, um nicht in die­se Fal­le zu tap­pen? 

a.) Nehmen Sie Ihre Gedan­ken bewusst wahr und beob­ach­ten Sie das, was Sie den­ken. Ihr Leben folgt den Gedan­ken, die Sie immer und immer wie­der den­ken. Ihrem, oft unbe­wuss­ten Fokus. Ertap­pen Sie sich selbst dabei, was Sie den­ken und set­zen Sie sich ans Steu­er Ihrer Gedan­ken. 
 
b.) Ent­schei­den Sie selbst, ob die­ser Gedan­ke gera­de dazu führt, dass Sie sich fri­scher, leben­di­ger und wacher füh­len oder genau das Gegen­teil bewirkt. Lernen Sie Ihre Gedan­ken in die Rich­tung zu len­ken, die Sie nährt und Ihnen Kraft ver­leiht. 

c.) Dank­bar­keit und Wert­schät­zung sind das Gegen­ge­wicht zu nega­ti­ven Gedan­ken, die Bezie­hungs­pro­ble­me erzeu­gen. Wer­den Sie sich Din­ge bewusst, für die Sie dank­bar sind. Noch schö­ner ist es sie auch dann aus­zu­spre­chen. Schät­zen Sie sich selbst wert, in dem Sie gedank­lich am Abend oder tat­säch­lich in ein klei­nes Buch hin­ein­schrei­ben. Was schät­zen Sie an Ihrem Part­ner, was wür­de Ihnen feh­len, wenn er ster­ben wür­de, was war heu­te rich­tig schön und auch bei Ihren Kin­dern, was sie heu­te rich­tig klas­se fan­den.  
 
Ach­tung! Wir wis­sen, es gibt die­se Din­ge für die Sie dank­bar sein kön­nen. Oft viel­leicht ganz Klei­nes, kaum Sicht­ba­res, Zartes. Ler­nen Sie in die­sen Zei­ten, genau die­se Din­ge wie­der zu ent­de­cken. Machen Sie sich einen Spaß dar­aus, das zu fin­den, das auf­zu­spü­ren, was Sie an sich selbst und an ande­ren schät­zen.

Suchen Sie dazu Ideen? In unse­rem Bei­trag “Bezie­hungs­im­pul­se” ver­ra­ten wir eini­ge Tipps für Ihre Beziehung.

Blei­ben Sie gesund und munter,

Ihre San­dra und Robert Hornsteiner

Bild: Haru­ty­un

  • About the Author
  • Latest Posts

About San­dra Hornsteiner

Von Streit und Tren­nungs­ge­dan­ken in 3 Tagen zu gemein­sa­mer Kraft und Ver­bun­den­heit. Als Unter­neh­me­rin und Bezie­hungs­exper­tin durch und durch begeis­tern mich Hel­den­paa­re die inner­halb eines Wochen­en­des ihre Bezie­hung in die gemein­sa­me Rich­tung dre­hen. In den vie­len Jah­ren ist mir eins klar gewor­den, alles ande­re ist Ener­gie­ver­schwen­dung und ver­län­gert Schmerz. 96% der Paa­re haben dies erfolg­reich gemeis­tert. Sind sie es sich wert gemein­sam glück­lich zu sein?
  • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding glo­bu­li­ne? - 15. August 2022
  • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am bes­ten? - 11. Juli 2022
  • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vor­wurf - 30. Mai 2022
  • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? - 4. April 2022
  • Die Unter­schie­de zwi­schen Frau und Mann – Das Geheim­nis Oxy­to­cin - 21. März 2022
  • Kurz und Knapp Der Coo­lidge-Effekt - 14. Febru­ar 2022
  • Stän­dig Streit – War­um bin immer ich schuld in mei­ner Bezie­hung? - 17. Janu­ar 2022
  • Der Coo­­lidge-Effekt - 10. Janu­ar 2022
  • Neu­jahr – Dopa­min und Sero­to­nin – Wie beein­flus­sen Hor­mo­ne mein Glück? - 3. Janu­ar 2022
  • Wie ret­te ich mei­ne Bezie­hung? 5 Tipps mit Sofort­wir­kung - 22. Dezem­ber 2021
Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Email

Related Posts

Hoch­sen­si­bi­li­tät

1. September 2016

Ohne Bezie­hungs­stress durch die Coro­na-Kri­se! (Teil 1)

7. April 2020
Paar ist mit Lichterkette aneinander gefesselt und lässt die Köpfe hängen.

Im Advent merkt man es – Was ist eine toxi­sche Beziehung?

6. Dezember 2021
  • Wir

    Tauchen sie ein in den über 17 Jahre alten Erfahrungsschatz in der Begleitung von Menschen. Wir stehen mit unserem Namen, mit all unserer Liebe und Wissen an ihrer Seite.

    Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
    Heilpraktiker-Praxis
    Himmernstr. 36

    78343 Gaienhofen

        +49 / 7735 919 18 14
       anfrage@unternehmer-beziehung.de
  • Impres­sum

    Daten­schutz­er­klä­rung

  • Neu­es­te Beiträge

    • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding globuline? 15. August 2022
    • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am besten? 11. Juli 2022
    • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vorwurf 30. Mai 2022
    • Kurz und Knapp: Bin­dungs­angst überwinden 2. Mai 2022
    • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? 4. April 2022
  • Kate­go­rien

    • Allgemein
    • Beziehung retten
    • Beziehungsprobleme
    • Glückliche Beziehung
    • Paartherapie Bodensee
    • Paartherapie Wochenende
    • Unternehmerpaar
  • Bei­trags­for­mat

    Blog Podcast TV
  • Ken­nen Sie schon unse­ren Newsletter?

© 2020 Unternehmer Beziehung. All rights reserved.