logo
+49 (0) 7735 919 18 14
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
logo
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
Beziehungsprobleme7. April 2020

Ohne Bezie­hungs­stress durch die Coro­na-Kri­se! (Teil 1)

By Sandra Hornsteiner

Die aktu­el­le Coro­na-Kri­se kann schnell zur Bezie­hungs­kri­se wer­den. Oft ist der Druck gestie­gen. Ent­we­der wird durch Home­of­fice der Raum zu Hau­se enger, Paa­re kön­nen sich auf­grund der Iso­la­ti­on und feh­len­den Frei­zeit­mög­lich­kei­ten im Außen weni­ger ablen­ken. Oder die Inten­si­tät im Unter­neh­men ist jetzt so hoch, dass es kaum zu bewäl­ti­gen ist. Nie­mand weiß wirk­lich, wie lan­ge das noch so sein wird. Dazu die Unge­wiss­heit zur eige­nen Gesund­heit und die der Fami­lie. Eini­ge Unter­neh­mer fürch­ten um Ihre Exis­tenz. Ihr Stress und Druck die Situa­ti­on für ihr Unter­neh­men, die Mit­ar­bei­ter und deren Fami­li­en, ist immens. Es ist für uns alle Ver­än­de­rung und raus aus der gewohn­ten Komfortzone.

Was tun, um die­se Aus­nah­me­si­tua­ti­on für sich als Paar zu nutzen?

Unten beschrei­ben wir Situa­tio­nen, die unse­re Kli­en­ten der­zeit oft erle­ben, und wie Sie ggfs. damit umge­hen kön­nen. Typi­sche “Fal­len”, die sich unbe­merkt in den All­tag ein­schlei­chen und die Bezie­hung mit dem Part­ner als auch mit den Kin­dern gefähr­den. Ver­mei­den Sie einen Lager­kol­ler u. a. mit Hil­fe unse­rer Tipps!

1. Fal­le: Der eige­ne Stress­le­vel steigt und Sie las­sen es an Ande­ren aus

Alex­an­der und Mir­jam, ein jun­ges Unter­neh­mer­paar mit zwei klei­nen Kin­dern im Vor­schul­al­ter schil­der­ten uns ihre Situa­ti­on im letz­ten Sky­pe-Coa­ching in etwa so: „Für uns ist das gera­de eine abso­lu­te Aus­nah­me­si­tua­ti­on und kei­nes­wegs Ent­span­nung oder Rela­xing wie im letz­ten Urlaub. Am Anfang haben wir das noch gedacht. Jetzt lie­gen unse­re Ner­ven blank. Das Unter­neh­men muss irgend­wie wei­ter­lau­fen. Wir haben letz­ten Monat drei neue Mit­ar­bei­ter ein­ge­stellt und jetzt bre­chen wich­ti­ge Kun­den und damit Umsät­ze weg.

Unse­re Exis­tenz­ängs­te sit­zen uns im Nacken, die Kin­der sind zu Hau­se und obwohl wir sie lie­ben – gehen sie uns echt manch­mal voll auf die Ner­ven. Und wir strei­ten uns noch mehr als zuvor. Opa und Oma könn­ten hel­fen, das wol­len wir aber nicht, weil sie zur Risi­ko­grup­pe gehö­ren“.

Der Stress­le­vel ist bei bei­den extrem hoch und die Gefahr groß, dass sich ihr Streit an den kleins­ten All­tags­din­gen ent­zün­det. Mar­cel, der Sohn eines ande­ren Kli­en­ten­paa­res hat es auf den Punkt gebracht: „Mama, ich hof­fe, dass wir uns auch noch mögen, wenn das alles vor­bei ist“. Auch bei ihnen hat­ten sich die Bezie­hungs­pro­ble­me seit Anfang März zuge­spitzt. Inzwi­schen rufen bei uns schon Jugend­li­che an, die Ter­mi­ne für ihre Eltern machen möch­ten, weil sie die gereiz­te Stim­mung zu Hau­se nicht mehr aus­hal­ten und dar­un­ter lei­den. Mehr gemein­sa­me Zeit ist nicht immer gleich­be­deu­tend mit mehr „qua­li­ta­ti­ver Zeit“ als Paar. Schen­ken Sie sich selbst Zeit zum Auftanken!

Tipp 1: Sor­gen Sie für Ausgleich

Sor­gen Sie für Struk­tur und dafür, dass Sie selbst – jeder für sich – aus­rei­chend Zeit für den per­sön­li­chen Aus­gleich hat. Schen­ken Sie ganz bewusst dem ande­ren freie Zeit. Machen Sie Sport, gehen Sie an die fri­sche Luft, zie­hen sie sich in einen ande­ren Raum zurück oder las­sen Sie sich eine Bade­wan­ne ein. Las­sen Sie das Tele­fon, PC und TV dabei am bes­ten aus. Gön­nen Sie sich wirk­lich Ruhe und Entspannung.

Am bes­ten spre­chen Sie sich als Paar ab, wann Sie sich die­se Zeit­fens­ter für jeden ein­rich­ten, so dass kei­ner ein „schlech­tes Gewis­sen“ haben braucht und jeder die­se Zei­ten für sich ein­pla­nen kann. Auch Kin­der ver­ste­hen das sehr gut, wenn sie spü­ren, dass danach ein schö­ne­res Mit­ein­an­der ist. Wich­tig ist, sich die­se Zeit – ohne schlech­tes Gewis­sen — bewusst selbst zu schen­ken. Zeit zu Zweit – auf die Qua­li­tät kommt´s an.

Tipp 2: Ach­ten Sie auf qua­li­ta­ti­ve Beziehungszeit

Sorgen Sie für qualitative Beziehungszeit

Krea­ti­vi­tät ist in Coro­na-Zei­ten gefragt

Die Tat­sa­che, dass Sie als Paar und in der Fami­lie jetzt viel mehr Zeit mit­ein­an­der ver­brin­gen, kann für die qua­li­ta­ti­ve Bezie­hungs­zeit recht trü­ge­risch sein. Denn, viel Zeit am Lap­top, in der Küche, vor dem Fern­se­her, bei der Kin­der­be­treu­ung, bei Face­time oder Whats­App ist eben nicht die qua­li­ta­ti­ve Zeit, in der für Sie bei­de als Paar gute Kom­mu­ni­ka­ti­on, Ver­ständ­nis, näh­ren­der Aus­tausch, Nähe und Ent­span­nung entsteht.

Sor­gen Sie für Raum und Zeit, in der Sie sich als Paar aus­tau­schen. In der Sie ohne wei­te­re Ablen­kun­gen zuhö­ren, sich mit­neh­men „in die eige­ne Welt“, jeder sich für den ande­ren inter­es­siert. Sie gemein­sam bei­de prä­sent sind. Sich berüh­ren, sich im Arm hal­ten. Was ver­än­dert sich in Ihnen durch Coro­na, wel­che Wün­sche ent­ste­hen? Suchen Sie ganz bewusst auch nach unbe­schwer­ten Momen­ten, in denen Sie viel­leicht alte Bil­der her­aus­kra­men, etwas Ver­rück­tes machen oder gemein­sam etwas im Haus werkeln.

Suchen Sie dazu Ideen? In unse­ren “Bezie­hungs­im­pul­sen” fin­den Sie wei­te­re Inspi­ra­ti­on für Ihre Beziehung.

Blei­ben Sie gesund und munter,

Ihre San­dra und Robert Hornsteiner


Hier fin­den Sie Teil 2 des Bei­trags mit wei­te­ren Tipps für Ihre Bezie­hung wäh­rend der Corona-Krise

Bild: Edward Jenner

  • About the Author
  • Latest Posts

About San­dra Hornsteiner

Von Streit und Tren­nungs­ge­dan­ken in 3 Tagen zu gemein­sa­mer Kraft und Ver­bun­den­heit. Als Unter­neh­me­rin und Bezie­hungs­exper­tin durch und durch begeis­tern mich Hel­den­paa­re die inner­halb eines Wochen­en­des ihre Bezie­hung in die gemein­sa­me Rich­tung dre­hen. In den vie­len Jah­ren ist mir eins klar gewor­den, alles ande­re ist Ener­gie­ver­schwen­dung und ver­län­gert Schmerz. 96% der Paa­re haben dies erfolg­reich gemeis­tert. Sind sie es sich wert gemein­sam glück­lich zu sein?
  • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding glo­bu­li­ne? - 15. August 2022
  • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am bes­ten? - 11. Juli 2022
  • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vor­wurf - 30. Mai 2022
  • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? - 4. April 2022
  • Die Unter­schie­de zwi­schen Frau und Mann – Das Geheim­nis Oxy­to­cin - 21. März 2022
  • Kurz und Knapp Der Coo­lidge-Effekt - 14. Febru­ar 2022
  • Stän­dig Streit – War­um bin immer ich schuld in mei­ner Bezie­hung? - 17. Janu­ar 2022
  • Der Coo­­lidge-Effekt - 10. Janu­ar 2022
  • Neu­jahr – Dopa­min und Sero­to­nin – Wie beein­flus­sen Hor­mo­ne mein Glück? - 3. Janu­ar 2022
  • Wie ret­te ich mei­ne Bezie­hung? 5 Tipps mit Sofort­wir­kung - 22. Dezem­ber 2021
Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Email

Related Posts

Mann streckt Kopf in den Sand

Die posi­ti­ven Aspek­te von Beziehungsproblemen

25. Mai 2021

Ohne Bezie­hungs­stress durch die Coro­na-Kri­se! (Teil 2)

9. April 2020
Verführerisches Paar küsst sich fast

Gru­se­li­ger Aus­rut­scher an Hal­lo­ween? Gibt es ein Sche­ma bei Untreue?

2. November 2021
  • Wir

    Tauchen sie ein in den über 17 Jahre alten Erfahrungsschatz in der Begleitung von Menschen. Wir stehen mit unserem Namen, mit all unserer Liebe und Wissen an ihrer Seite.

    Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
    Heilpraktiker-Praxis
    Himmernstr. 36

    78343 Gaienhofen

        +49 / 7735 919 18 14
       anfrage@unternehmer-beziehung.de
  • Impres­sum

    Daten­schutz­er­klä­rung

  • Neu­es­te Beiträge

    • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding globuline? 15. August 2022
    • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am besten? 11. Juli 2022
    • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vorwurf 30. Mai 2022
    • Kurz und Knapp: Bin­dungs­angst überwinden 2. Mai 2022
    • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? 4. April 2022
  • Kate­go­rien

    • Allgemein
    • Beziehung retten
    • Beziehungsprobleme
    • Glückliche Beziehung
    • Paartherapie Bodensee
    • Paartherapie Wochenende
    • Unternehmerpaar
  • Bei­trags­for­mat

    Blog Podcast TV
  • Ken­nen Sie schon unse­ren Newsletter?

© 2020 Unternehmer Beziehung. All rights reserved.