Beziehungsprobleme kennt wohl jedes Paar. Doch ist deshalb auch eine Beziehung zum Scheitern verurteilt? Wir sagen Nein. Selbst wenn, insbesondere bei zeitlich anhaltenden Beziehungskrisen das unangenehme Gefühl entstehen kann, den Partner allmählich zu verlieren oder selbst gehen zu wollen. Schon viele Paare haben die Krise als Chance genutzt, sich selbst und damit ihre Beziehung zum Besseren zu wandeln.

Beziehungsprobleme lassen sich überwinden
Wir erleben immer und immer wieder, dass selbst die schwersten Beziehungsprobleme, wenn beide Partner sich erkennen und verändern, überwunden werden können. Seien Sie sich sicher: Sie sind nicht allein und die schmerzhaften Erfahrungen, die Sie durchleben, lassen sich mit hoher Wahrscheinlichkeit lindern und strukturiert zum Positiven verändern. Die erste Erkenntnis dabei ist die wichtigste: dass Probleme in Ihrer Beziehung da sind und diese auch eine Chance bieten, die Sie gemeinsam anpacken können.
Sie zu akzeptieren und sich nicht von negativen Emotionen steuern zu lassen, oder sie zu verdrängen stärkt die Möglichkeiten enorm, Ihre Beziehungsprobleme zu lösen. Versuchen Sie zudem Abstand davon zu nehmen, wer von Ihnen beiden wofür schuld ist. Schuldzuweisungen und Vorwürfe verschärfen die Krise nur noch und helfen keinem wirklich weiter. In dieser Beitragsreihe gehen wir beide auf verschiedene Aspekte von Beziehungsproblemen ein: Wie kann ich Streit vermeiden oder eine konstruktive Streitkultur entwickeln? Wie kann ich eine Trennung verhindern? Oder, wie verhalte ich mich bei einer Trennung, v. a. auch, wenn Kinder davon betroffen sind? Hat der Zweifel an der Beziehung eine positive Seite? Diese und andere Impulse stellen wir Ihnen auf der Grundlage unseres langjährigen Erfahrungsschatzes zur Verfügung.
Bild: monkeybusiness
- Darüber spricht man nicht: Sex und Hormone? Was bedeutet binding globuline? - 15. August 2022
- In welchem Alter verkraften Kinder eine Trennung am besten? - 11. Juli 2022
- Hilfe mein Partner versteht alles als Vorwurf - 30. Mai 2022
- Der Unterschied zwischen Wünschen und Träumen – Wie beeinflussen sie unser Leben? - 4. April 2022
- Die Unterschiede zwischen Frau und Mann – Das Geheimnis Oxytocin - 21. März 2022
- Kurz und Knapp Der Coolidge-Effekt - 14. Februar 2022
- Ständig Streit – Warum bin immer ich schuld in meiner Beziehung? - 17. Januar 2022
- Der Coolidge-Effekt - 10. Januar 2022
- Neujahr – Dopamin und Serotonin – Wie beeinflussen Hormone mein Glück? - 3. Januar 2022
- Wie rette ich meine Beziehung? 5 Tipps mit Sofortwirkung - 22. Dezember 2021