Du hast nie Zeit für mich
Sie kennen diesen Satz? Ich kenne ihn auch.
In den verschiedenen Konstellationen, in denen ich in einer Unternehmerbeziehung war, fand sich auch diese. Mein Partner war Unternehmer und ich war angestellt, mit mehr Zeit.
Es war für mich damals der Horror, zu fühlen, dass nach meinem Freund der Job kam und dann irgendwann ich. Es konnte passieren, dass wir aufwachten und er anfing vom Büro zu erzählen und was ihm nachts durch den Kopf ging. Oftmals erzählte er nicht und ich spürte, dass er nicht bei mir war. Sein Job war wie eine 3. Person, die noch mit uns im Bett lag. Er schlief mit dieser Person, wir irgendwann nicht mehr miteinander.
Wenn ich damals nicht schon psychologisch eine Ahnung und Spur davon gehabt hätte, was genau da los ist, hätte es meinem Selbstbewusstsein enorm zugesetzt.
Nähe war für uns nie lange stabil, vielleicht mal im Urlaub, wenn er gewohnt war etwas abzuschalten und abgelenkt, aber auch das dauerte Tage, bis er da reinkam und vor Urlaubsende war er schon wieder im Job.
Unsere Beziehung erstickte unter diesem Mantel und blühte nie wieder richtig auf.
Heute kann ich sehen, was mein Anteil daran war, wo ich nicht klar war, mich kleinmachte, mich zu viel um seine Probleme gekümmert habe, nicht genug Standing hatte die Zeit für uns und mich einzunehmen. Heute bin ich lange aus dieser Beziehung raus, da er nicht bereit war da hinzuschauen. Heute würde ich so einen Mann nicht mehr anziehen, zulassen und Augenhöhe vorziehen.
Doch heute weiß ich auch, wie es möglich ist in der Beziehung dies zu drehen. Was sind meine Möglichkeiten als Frau, als Partner meinen Anteil und unsere Beziehung zu beleben und wieder Nähe einzuhauchen.
3 Stichpunkte dazu, die meine Paarbeziehung dazu grundlegend verändert haben:
1. Absolute Klarheit darüber wer ich bin und was ich möchte und was nicht
2. Nährende Kommunikation der erwachsenen Frau und nicht des kleinen Mädchens in mir
3. Vorausgehende Nähe und den Blick für die Beziehung und uns als mein Part
Jeder Punkt ist ein Universum für sich, so einfach und doch so vielfältig und tiefgründig. Jeder Mensch ist anders, jede Frau ist anders. Ich weigere mich dagegen, mit all meiner Berufserfahrung, allgemeingültige Tipps für richtig zu halten. Das was für Frau Mäder richtig ist, kann für Frau Lind völlig falsch sein. Und was für beide vielleicht gleich richtig ist, für einen Mann absolut falsch.
Es macht Sinn sich jede Situation genau anzuschauen und gleich den richtigen Weg einzuschlagen. Dies erspart Zeit, Nerven, in Frage gestelltes Selbstbewusstsein, wenn man auf das falsche Pferd setzt und das reitet nicht.
Wir freuen uns auf ihren Anruf unter 0049/ 7735–9191814 oder ihre Mail unter praxis@unternehmer-beziehung.de.
Unternehmerbeziehung ist unser Spezialgebiet, lassen sie uns gemeinsam anschauen wo ihre Schlüssel liegen.
von Herzen liebe Grüße
Sandra Hornsteiner
Titelbild: Daxiao_Productions; Beitragsbild: nejron
- Darüber spricht man nicht: Sex und Hormone? Was bedeutet binding globuline? - 15. August 2022
- In welchem Alter verkraften Kinder eine Trennung am besten? - 11. Juli 2022
- Hilfe mein Partner versteht alles als Vorwurf - 30. Mai 2022
- Der Unterschied zwischen Wünschen und Träumen – Wie beeinflussen sie unser Leben? - 4. April 2022
- Die Unterschiede zwischen Frau und Mann – Das Geheimnis Oxytocin - 21. März 2022
- Kurz und Knapp Der Coolidge-Effekt - 14. Februar 2022
- Ständig Streit – Warum bin immer ich schuld in meiner Beziehung? - 17. Januar 2022
- Der Coolidge-Effekt - 10. Januar 2022
- Neujahr – Dopamin und Serotonin – Wie beeinflussen Hormone mein Glück? - 3. Januar 2022
- Wie rette ich meine Beziehung? 5 Tipps mit Sofortwirkung - 22. Dezember 2021