logo
+49 (0) 7735 919 18 14
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
logo
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Blog
    • Blog
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
Glückliche Beziehung29. Januar 2018

Als ich begann mich selbst zu lieben

By Sandra Hornsteiner

Selbst­lie­be ist ein gro­ßer Schlüs­sel für vie­le Türen.

Ist es denn wirk­lich so, dass wir uns nicht selbst lie­ben? Per­sön­lich glau­be ich, wir lie­ben uns immer, nur ist das nicht immer kon­struk­tiv, das heißt näh­rend für uns selbst und auch nicht immer ehrlich.

Manch­mal kann es sein, dass ich etwas mache, weil ich glau­be, dass muss ich so tun und dann mache ich das viel­leicht gegen mich in ers­ter Linie… aber erfül­le ich nicht unter­be­wusst damit auch mei­ne Pro­gram­me und damit mache ich es um viel­leicht geliebt zu wer­den oder mei­ne Ruhe zu haben?

Von daher bezweif­le ich sehr, dass es über­haupt geht sich nicht zu lie­ben. Die Fra­ge ist für mich eher, ist es eine näh­ren­de Selbst­lie­be oder eine destruk­ti­ve Selbstliebe?

Selbstliebe öffnet viele Türen

Näh­ren­de Selbstliebe:

Wenn mich jemand fragt ob ich etwas tun kann oder ich mei­ne etwas tun zu müs­sen, ist der 1. Gedan­ke für mich, ob ich das wirk­lich möch­te. Möch­te ich das schen­ken ohne Gegen­deal oder nicht? Möch­te ich etwas dafür haben und ver­hand­le das offen? Bin ich ehr­lich mit mei­nen Gefüh­len und habe wirk­lich Freu­de dies zu tun?

Ken­ne ich mei­ne Bedürf­nis­se und inne­ren Fal­len, wo ich viel­leicht gefal­len möch­te über­haupt? Bin ich mir mei­ner selbst bewusst?

Nährende Selbstliebe

Destruk­ti­ve Selbstliebe:

Ich opfe­re mich auf für ande­re und hof­fe Lie­be dafür zu bekom­men. So kann mein gan­zes Leben funk­tio­nie­ren, doch irgend­wann spielt mal jemand nicht mit und dann gebe ich ihm die Schuld mich nicht zu sehen und hal­te ihn viel­leicht sogar für narzisstisch.

Destruk­ti­ve Selbst­lie­be ist auch eine sehr auf mich selbst bezo­ge­ne Lie­be. Das heißt für mich per­sön­lich, ich habe ande­re dabei gar nicht im Blick. Das bedeu­tet trotz­dem, dass ich nein sage, aber ich kann dies mit Lie­be und Klar­heit oder auch völ­lig des­in­ter­es­siert an dem ande­ren tun.

Auch so kann ich leben, ich tau­sche dann die Men­schen aus, die sich viel­leicht dar­aus raus ent­wi­ckeln und das fällt mir auch leicht. Doch irgend­wann kann es sein, dass ich die­ses Spiel ent­de­cke und nicht mehr so vie­le Men­schen wirk­lich nah da sind. In der Regel wer­den die­se Men­schen bewun­dert und haben nicht das Pro­blem, dass nicht wie­der jemand neu­es auf­taucht, der den Platz des Opfers ein­nimmt, doch es wird irgend­wann schal, wenn alles nur aus­tausch­bar ist.
Selbstliebe kann zerstören

Selbst­lie­be in Beziehung:

Vie­le Men­schen mit denen wir arbei­ten, vor allem Frau­en, haben Angst, dass das nicht so wirk­lich ver­ein­bar ist und ihre Bezie­hung zer­stört. Das Gegen­teil ist der Fall, auf Augen­hö­he mit dem Part­ner beginnt erst das Wir und näh­ren­de Lie­be. Vor­her ist es Kampf und Zie­hen, erst dann wird es wie zwei Bäl­le die sich gegen­sei­tig unter­stüt­zen höher zu fliegen.

Wir haben inzwi­schen so vie­le Men­schen und Paa­re mit­ein­an­der in die Selbst­lie­be beglei­tet, es wun­der­voll zu sehen, wie sie auf­blü­hen und wie­der mit­ein­an­der lachen, sich wohlfühlen.

Kei­ne Minu­te wür­de ich per­sön­lich die­sen Schritt in die Selbst­lie­be wie­der zurück­dre­hen, es wür­de sich wie ampu­tiert anfühlen.

Wie du es schaffst mehr in die näh­ren­de Selbst­lie­be zu kommen?

Es kann ganz unter­schied­li­che Ursa­chen haben, nicht immer sind sie in dei­ner Ver­gan­gen­heit zu fin­den. Dort wird aber in der Regel immer gesucht, manch­mal ver­stärkt es das Pro­blem sogar.

Ich könn­te dir jetzt eini­ge Schrit­te dazu sagen. Aber ganz ehr­lich, du bist indi­vi­du­ell und nicht von der Stan­ge und genau­so sehe ich dich. Ich mag, dass es dir bes­ser geht und dich nicht auf fal­sche Fähr­ten locken.

Selbstliebe in Beziehungen

Ger­ne betrach­te ich dei­ne Situa­ti­on genau und ana­ly­sie­re sie genau, dann zei­ge ich dir dei­nen Weg, denn dann wirkt er wirk­lich schnell und gründ­lich. Es macht kein Sinn die gan­ze Zeit im Nebel zu sto­chern und zu pro­bie­ren, viel­leicht ist der Schlüs­sel bei dir ja an einer ganz ande­ren Stel­le. Wir fin­den das auf den Punkt her­aus, dafür sind wir Spezialisten.

Ich freue mich auf dich von Her­zen, rufe ger­ne an unter 0049/ 7735–9191814 oder schrei­be eine Mail an praxis@unternehmer-beziehung.de.

Es wird Zeit für ein schö­nes Leben und Lie­be lohnt sich.
von Herzen
San­dra Hornsteiner

Titel­bild: Deklo­fen­ak; Bei­trags­bil­der: Nomadsoul1, ches­terf, kukumalu80

  • About the Author
  • Latest Posts
Sandra Hornsteiner

About San­dra Hornsteiner

Von Streit und Tren­nungs­ge­dan­ken in 3 Tagen zu gemein­sa­mer Kraft und Ver­bun­den­heit. Als Unter­neh­me­rin und Bezie­hungs­ex­per­tin durch und durch begeis­tern mich Hel­den­paa­re die inner­halb eines Wochen­en­des ihre Bezie­hung in die gemein­sa­me Rich­tung dre­hen. In den vie­len Jah­ren ist mir eins klar gewor­den, alles ande­re ist Ener­gie­ver­schwen­dung und ver­län­gert Schmerz. 96% der Paa­re haben dies erfolg­reich gemeis­tert. Sind sie es sich wert gemein­sam glück­lich zu sein?
  • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding glo­bu­li­ne? - 15. August 2022
  • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am bes­ten? - 11. Juli 2022
  • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vor­wurf - 30. Mai 2022
  • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? - 4. April 2022
  • Die Unter­schie­de zwi­schen Frau und Mann – Das Geheim­nis Oxy­to­cin - 21. März 2022
  • Kurz und Knapp Der Coo­lidge-Effekt - 14. Febru­ar 2022
  • Stän­dig Streit – War­um bin immer ich schuld in mei­ner Bezie­hung? - 17. Janu­ar 2022
  • Der Coo­­lidge-Effekt - 10. Janu­ar 2022
  • Neu­jahr – Dopa­min und Sero­to­nin – Wie beein­flus­sen Hor­mo­ne mein Glück? - 3. Janu­ar 2022
  • Wie ret­te ich mei­ne Bezie­hung? 5 Tipps mit Sofort­wir­kung - 22. Dezem­ber 2021
Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Email

Related Posts

Paar wendet sich im Streit voneinander ab

Rich­tig strei­ten – Die Tücken eines fai­ren Wortgefechts

6. April 2021

Du bist schuld!

8. Mai 2019

ich bin respektlos

9. November 2017
  • Wir

    Tauchen sie ein in den über 17 Jahre alten Erfahrungsschatz in der Begleitung von Menschen. Wir stehen mit unserem Namen, mit all unserer Liebe und Wissen an ihrer Seite.

    Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
    Heilpraktiker-Praxis
    Himmernstr. 36

    78343 Gaienhofen

        +49 / 7735 919 18 14
       anfrage@unternehmer-beziehung.de
  • Impres­sum

    Daten­schutz­er­klä­rung

  • Neu­es­te Beiträge

    • Dar­über spricht man nicht: Sex und Hor­mo­ne? Was bedeu­tet bin­ding globuline? 15. August 2022
    • In wel­chem Alter ver­kraf­ten Kin­der eine Tren­nung am besten? 11. Juli 2022
    • Hil­fe mein Part­ner ver­steht alles als Vorwurf 30. Mai 2022
    • Kurz und Knapp: Bin­dungs­angst überwinden 2. Mai 2022
    • Der Unter­schied zwi­schen Wün­schen und Träu­men – Wie beein­flus­sen sie unser Leben? 4. April 2022
  • Kate­go­rien

    • Allgemein
    • Beziehung retten
    • Beziehungsprobleme
    • Glückliche Beziehung
    • Paartherapie Bodensee
    • Paartherapie Wochenende
    • Unternehmerpaar
  • Bei­trags­for­mat

    Blog Podcast TV
  • Ken­nen Sie schon unse­ren Newsletter?

© 2020 Unternehmer Beziehung. All rights reserved.