logo
+49 (0) 7735 919 18 14
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Bezie­hungs­tipps
    • Bezie­hungs­tipps
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
logo
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­mer­paa­re
    • Unter­neh­mer­paa­re
    • Was Sie selbst für Ihre Bezie­hung tun können
  • Bezie­hungs­wo­chen­en­de
  • Ter­mi­ne
  • Vor­trä­ge
  • Wir
  • Bezie­hungs­tipps
    • Bezie­hungs­tipps
    • Lie­bes­im­pul­se
  • Kon­takt
    • Kon­takt
    • News­let­ter
Beziehungsprobleme1. September 2016

Hoch­sen­si­bi­li­tät

By Sandra Hornsteiner

Fluch oder Segen? Befrei­ung oder Schublade?

Heu­te mag ich hier in dem Blog ein The­ma anspre­chen, was mich zutiefst berührt und gleich­zei­tig wach macht.
Hoch­sen­si­bi­li­tät, was ist das? Ich kann nur sagen wie ich es füh­le, da ich die Erfah­rung gemacht habe, dass es dann bei Licht betrach­tet doch unter­schied­lich ist, wie wir Men­schen eben unter­schied­lich sind.

Frau mit Konfliktsituation

Ich per­sön­lich höre das Gras wach­sen und höre schon oft wenn Besuch kommt bevor er an unse­rer Haus­tür klin­gelt. Unser Hund ist in der Dis­zi­plin das zu hören und zu rie­chen aller­dings deut­lich stär­ker ;-). Aber jetzt zurück, ich spü­re bei Men­schen sehr deut­lich wie sie sich füh­len, selbst wenn sie etwas ande­res sagen. Ich kann den Schmerz und die Freu­de in Men­schen pur sehen und wenn ich es zulas­se auch füh­len. In der Pra­xis fällt es mir leicht hin­ter die Fas­sa­den der Men­schen zu spü­ren, teil­wei­se ist in den ers­ten 10 Minu­ten schon deut­lich klar, wor­um es in der Tie­fe geht. Ich weiß genau wenn mich jemand belügt und mich ver­letzt es zutiefst, wenn ein Mensch, den ich lie­be, dies tut.
Als hoch­sen­si­bler Mensch möch­te ich ger­ne alles per­fekt  machen, gleich­zei­tig ist mein eige­nes Level manch­mal extrem hoch. Ich füh­le mich manch­mal wie erschla­gen von mei­ner To Do Lis­te und wenn dann noch mein Mann Robert um die Ecke kommt und sagt was noch alles jetzt total wich­tig ist aus sei­ner Sicht, spü­re ich manch­mal das Gefühl der Über­for­de­rung. Das sind Momen­te, an denen ich mich am liebs­ten ein­fach mal völ­lig zurück­zie­hen möch­te, mir das aber nicht so oft erlau­be, wie es gut für mich wäre. Dann spü­re ich Zwei­fel an mir selbst, Zwei­fel an ande­ren und ver­such so schnell wie mög­lich die­ser Situa­ti­on, die unhar­mo­nisch ist zu entgehen.
Dadurch habe ich gelernt inzwi­schen sehr schnell und klar zu reagie­ren aber auch das ist nicht immer leicht, da ich ja sofort spü­re, wenn der ande­re dadurch in einen eige­nen Pro­zess fällt.
In der Bezie­hung zu Robert habe ich gelernt nicht mehr aus Kon­flik­ten zu flüch­ten son­dern ste­hen zu blei­ben. Es hat mich sehr viel Kraft gekos­tet das zu ler­nen, da es eigent­lich gegen mein inne­res Schutz­be­dürf­nis ging, heu­te bin ich dem har­ten Trai­ning dank­bar, lang­sam kann ich bewuss­ter ent­schei­den, bei­des geht. Ich kann flüch­ten und dazu ste­hen, kann kämp­fen und mich rei­ben und auch in Lie­be blei­ben und mein Herz offen hal­ten für mei­nen Mann.

Hochsensibilität bei den Beziehungsberatern

Was auch ein gro­ßer Punkt ist, dass mich die Stim­mun­gen ande­rer Men­schen nicht ein­fach kalt las­sen. Ich habe ganz lan­ge an mir gezwei­felt, wes­halb ich da nicht ein­fach drü­ber ste­hen kann. Wenn zum Bei­spiel die Kin­der mei­nes Man­nes zu uns ins Haus kom­men und schlech­te Stim­mung mit­brin­gen und sogar noch rum­bom­ben, füh­le ich mich in mei­nem hei­li­gen Raum ver­letzt und über­fah­ren. Als wenn ein ICE ohne Vor­war­nung über mich drü­ber rast, unkon­trol­liert und ohne Mög­lich­keit zur Sei­te zu sprin­gen. Ich habe kei­ne ande­re Wahl als zu flüch­ten und das Haus zu ver­las­sen, mich inner­lich zu distan­zie­ren oder mit Robert zu ver­su­chen, das zu lösen. Klar habe ich mich dazu ent­schie­den hier mit Robert gemein­sam zu sein, gleich­zei­tig über­fährt es mich immer und immer wie­der und mein Rück­zugs­raum wird unkon­trol­liert zum Kampf­platz für andere.
Was mir dabei jetzt hilft, ist bewusst zu beob­ach­ten was hier eigent­lich los ist und mir nicht alles zu Her­zen zu neh­men, den Kin­dern ihre Pro­zes­se mit ihrem Vater zu las­sen und wenn wir Besuch haben, mich dann lie­ber um den Besuch zu küm­mern und da den Raum zu hal­ten. Gleich­zei­tig kann ich kaum anders als trotz­dem die inten­si­ven Gefüh­le in dem Moment zu scan­nen und zu ver­su­chen wie­der Ord­nung in das Cha­os zu bringen.
Beson­ders schön ist es dann, wenn wir mit die­sen 2 tol­len Mädels ein­fach viel Spaß haben, lachen, über eine Wie­se rol­len oder har­mo­nisch zusam­men sind, dann geht mein Herz weit auf, denn ich mag die zwei sehr.

Gene­rell ste­he ich mehr unter Dau­er­stress, mein Kör­per ist eher ange­spannt, mei­ne Gedan­ken sind mit dem Auf­wa­chen aktiv und hören erst auf wenn ich ein­ge­schla­fen bin. Gleich­zei­tig füh­le ich das so nicht unbe­dingt, ich bin es ja gewöhnt und mein Leben ist vol­ler Abenteuer!

Schwimmende Frau unter Wasser

Mein Leben ist gene­rell ent­rüm­pelt von Cha­os. Ich per­sön­lich kann gut mit Ver­än­de­run­gen umge­hen, zumin­dest wenn ich mei­ne, die­se noch kon­trol­lie­ren zu kön­nen, dann suche ich sie inten­siv. Wir brau­chen nicht dar­über reden, dass Ver­än­de­run­gen nicht wirk­lich kon­trol­lier­bar sind, da ich ja nie weiß, wie ich hin­ten aus der Wasch­ma­schi­ne wie­der raus kom­me, aber solan­ge ich schritt für schritt ein wenig kon­trol­lie­ren kann, gehe ich da sehr ger­ne rein, weil ich gelernt habe, wie schön Ver­än­de­rung ist.
Ich ken­ne aber auch sehr hoch­sen­si­ble Men­schen, für die Ver­än­de­run­gen ein abso­lu­ter Schre­cken sind. Der Ver­such mein Leben so har­mo­nisch wie mög­lich zu kre­ieren hat deut­li­che Zei­chen, kein Fern­se­her schon seit 4 Jah­ren, wenn ich Fil­me schaue, dann nur auf­bau­en­de, kei­ne Zei­tung, Nach­rich­ten nur wenn ich Lust dar­auf habe und sie bewusst suche, Freun­de die acht­sam und bewusst sind. Das heißt nicht, dass wir uns nicht rei­ben kön­nen und die abso­lu­te Ram­pen­säue sein kön­nen 😉 aber wir begeg­nen uns mit viel Lie­be und Respekt.

Community der Liebesrevolution

Wir haben auch eine Wei­le gebraucht um zu erken­nen, wes­halb es völ­lig ok ist, dass ich total schreck­haft bin und mein Mann nicht. Jedes Mal wenn ich einen Schreck im Auto bekom­me weil jemand stark vor uns bremst oder Robert nah auf­fährt, wur­de ich stin­kig und bekam Angst und Robert mein­te ich  über­trei­be mal wieder.

Beruf­lich konn­te ich erst ent­span­nen, als ich mei­ne Beru­fung gefun­den hat­te, mein Leben einen wirk­li­chen Sinn bekom­men hat. Vor­her war ich nach 3 Stun­den völ­lig fer­tig, im Hams­ter­rad zwi­schen, mein Job um Geld zu ver­die­nen und mei­nem Anspruch und Wer­ten, die ich im Pri­vat Ban­king nicht fand. Ich kämpf­te jeden Tag, heu­te kann ich nicht genug bekom­men, was auch manch­mal wie­der zu viel ist.
Hoch­sen­si­bi­li­tät ist für mich eine Her­aus­for­de­rung genau­so wie ein Segen. Denn neben den Din­gen für mich, die auch etwas schwie­ri­ger sind, wie die Wahr­neh­mung von star­ken Außen­rei­zen zum Bei­spiel, erle­be ich eine sehr hohe Qua­li­tät im Leben.
Ich füh­le Men­schen inten­siv und begeg­ne ihnen inten­siv auf einer sehr lie­be­vol­len und offe­nen Ebe­ne. Das spü­ren, dass hier etwas nicht stimmt und dann das früh Anspre­chen, manch­mal bevor der ande­re das über­haupt selbst bemerkt, hilft Kon­flik­te früh aus­zu­räu­men, dann wenn sie noch nicht groß auf­ge­bäumt sind. Das nicht aus­hal­ten von offe­nen Kon­flik­ten führt zu viel Har­mo­nie und das Scan­nen zu sehr vie­len Ideen.

Stein im Sand

Gleich­zei­tig gibt es etwas, was mich bei all dem The­ma deut­lich wach macht und stört. Die Schub­la­de die wir uns damit immer selbst geben und uns dar­in zurück­zie­hen, genau­so wie wir sie dann manch­mal benut­zen um uns selbst zu schützen.
Ich ent­de­cke dar­in auch eine „NICHT­EHR­LICH­KEIT“ zu mir selbst. Neh­men wir das The­ma Schreck im Auto. Klar kann ich das auf die Schub­la­de Hoch­sen­si­bi­li­tät zurück­füh­ren, ich kann aber auch erken­nen, dass ich da nicht frei bin. Nach meh­re­ren gro­ßen Auto­un­fäl­len mit Über­schlag und Flug über die Auto­bahn auf dem Dach kann ich mir auch die Fra­ge stel­len, was ist da in mir inner­lich gespei­chert und mir auf die Spur kom­men. Wenn ich lie­ber flüch­te im Streit, kann ich mir auch die Fra­ge stel­len, was habe ich denn dazu gelernt, ganz frü­her bei mei­nen Eltern zum Bei­spiel und was will ich eigent­lich jetzt ger­ne leben? Bei den Kon­flik­ten mit den Kin­der von Robert und Robert, kann ich mir die Fra­ge stel­len, wes­halb kann ich da nicht ein­fach bei mir blei­ben? Habe ich viel­leicht immer noch die Angst nicht geliebt zu wer­den, also fällt es mir immer noch manch­mal schwer mich selbst ein­fach so zu lie­ben wie ich bin und mache mich klein?
Wenn ich das Gefühl habe, ein nicht hoch­sen­si­bler Mensch ver­steht mich eben manch­mal nicht, mache ich es mir damit nicht ver­dammt leicht? Wenn ich mich aus dem Welt­ge­sche­hen raus­zie­he, über­neh­me ich dann Ver­ant­wor­tung für mich, das Leben und für all das was ich bewe­gen könn­te? Bin ich nicht manch­mal aus mei­nem Schutz her­aus nicht auch alles ande­re als sen­si­bel? Bin ich wirk­lich mutig und mag mich selbst radi­kal ehr­lich betrachten?

Mei­ne Lösung ist es das The­ma zwar bewusst zu betrach­ten und auch, dass ich mich und ande­re Men­schen nicht bewer­te, gleich­zei­tig die­se Schub­la­de zu ver­bren­nen, mich frei zu machen davon. Ich bin ich und Du bist Du, Ich bin Du und Du bist Ich, egal ob hoch­sen­si­bel oder nicht. Ich kann nur so wirk­sam wie nur mög­lich ler­nen ich zu sein und das so frei wie es nur geht, UND den Fokus dar­auf legen das Leben zu genie­ßen und etwas Gutes dar­aus zu machen, das Gras zu hören ;-).
Mein Mann hilft mir sogar dabei, wenn er nicht auch noch hoch­sen­si­bel ist, denn er hält sta­bil den Raum, wenn ich mich gera­de wie­der wei­te, eine neue Scha­le der Zwie­bel häu­te und er mich dann in dem Moment erdet, wenn ich es gera­de selbst nicht kann.
Im Moment ler­ne ich sehr viel dar­über noch bewuss­ter damit umzu­ge­hen, mich noch bewuss­ter zu erken­nen, was mir per­sön­lich sehr hilft. Wie kann ich mit mei­nem Part­ner hier lie­be­vol­le Lösun­gen fin­den. Wie kann ich noch schnel­ler erken­nen, ob ein Pro­zess aus der Sen­si­bi­li­tät her­aus kommt oder nicht. Wie kann ich ler­nen in Kon­flik­ten noch sta­bi­ler und im Frie­den mit mir sein. Wie kann ich ler­nen mei­ne Macher­en­er­gie so in der Balan­ce ein­zu­set­zen, dass ich mei­ne Sen­si­ti­vi­tät nicht überfahre.

Wel­che Fra­gen hast Du zu die­sem The­ma Hochsensibilität?

Dan­ke, dass es Dich gibt und wir uns begeg­nen dür­fen, Dei­ne Sandra

  • About the Author
  • Latest Posts
Sandra Hornsteiner

About San­dra Hornsteiner

Von Streit und Tren­nungs­ge­dan­ken in 3 Tagen zu gemein­sa­mer Kraft und Ver­bun­den­heit. Als Unter­neh­me­rin und Bezie­hungs­ex­per­tin durch und durch begeis­tern mich Hel­den­paa­re die inner­halb eines Wochen­en­des ihre Bezie­hung in die gemein­sa­me Rich­tung dre­hen. In den vie­len Jah­ren ist mir eins klar gewor­den, alles ande­re ist Ener­gie­ver­schwen­dung und ver­län­gert Schmerz. 96% der Paa­re haben dies erfolg­reich gemeis­tert. Sind sie es sich wert gemein­sam glück­lich zu sein?
  • Die beson­de­re Her­aus­for­de­rung einer Tren­nung mit Kin­dern - 2. Novem­ber 2020
  • Der Vier­jäh­ri­ge in uns - 4. Sep­tem­ber 2020
  • Ein gro­ßes Dan­ke­schön für die Ret­tung unse­rer Bezie­hung - 31. Juli 2020
  • Lebens­un­ter­neh­mer wer­den - 28. Mai 2020
  • Are you the One? - 23. April 2020
  • Ohne Bezie­hungs­stress durch die Coro­­na-Kri­­se! (Teil 2) - 9. April 2020
  • Ohne Bezie­hungs­stress durch die Coro­­na-Kri­­se! (Teil 1) - 7. April 2020
  • Unter­neh­mer­paar - 11. Febru­ar 2020
  • Paar­the­ra­pie am Wochen­en­de - 11. Febru­ar 2020
  • Bezie­hungs­pro­ble­me - 11. Febru­ar 2020
Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Email

Related Posts

Bezie­hungs­pro­ble­me

11. Februar 2020

Die beson­de­re Her­aus­for­de­rung einer Tren­nung mit Kindern

2. November 2020

Bezie­hungs­im­pul­se

22. April 2020
  • Wir

    Tauchen sie ein in den über 17 Jahre alten Erfahrungsschatz in der Begleitung von Menschen. Wir stehen mit unserem Namen, mit all unserer Liebe und Wissen an ihrer Seite.

    Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
    Heilpraktiker-Praxis
    Himmernstr. 36

    78343 Gaienhofen

        +49 / 7735 919 18 14
       anfrage(@)unternehmer-beziehung.de
  • Neu­es­te Beiträge

    • Unter­neh­mens­grün­dung und glück­li­che Bezie­hung – geht das? 16. November 2020
    • Die beson­de­re Her­aus­for­de­rung einer Tren­nung mit Kindern 2. November 2020
    • Der Vier­jäh­ri­ge in uns 4. September 2020
    • Leich­tig­keit nach Bezie­hungs­wo­chen­en­de spüren 4. September 2020
    • Ein gro­ßes Dan­ke­schön für die Ret­tung unse­rer Beziehung 31. Juli 2020
  • Kate­go­rien

    • Allgemein
    • Beziehung retten
    • Beziehungsprobleme
    • Glückliche Beziehung
    • Paartherapie Bodensee
    • Paartherapie Wochenende
    • Unternehmerpaar
  • Bei­trags­for­mat

    Blog Podcast TV Video
© 2020 Unternehmer Beziehung. All rights reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungCookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Übersicht zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht essentiell sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.